Exklusiv-Bericht in Fernsehwoche: Zucker macht so süchtig wie Nikotin

Exklusiv-Bericht in Fernsehwoche: Zucker macht so süchtig wie Nikotin

ID: 745453
(ots) - Jeder Deutsche nimmt pro Jahr 36 Kilogramm Zucker
zu sich - und gerät dabei allzu leicht in einen süßen Teufelskreis.
Denn wer erstmal anfängt, Zuckriges zu essen, kann bald nicht mehr
aufhören. Die Programmzeitschrift Fernsehwoche warnt jetzt
nachdrücklich vor der Zuckerfalle: "Zucker macht so süchtig wie
Nikotin!" Aktuelle Studien belegen, dass der süße Stoff im Gehirn die
gleichen Aktivitätsmuster erzeugt wie Drogen.

Immer mehr Forscher zeigen in aktuellen Studien auch den
Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum, Übergewicht und sogar
lebensbedrohlichen Krankheiten wie Brustkrebs, Darmkrebs oder
Nierenkrebs auf. Zucker ist zwar nicht per se schlecht für den
Körper, doch in Fernsehwoche sagt Dr. Jürgen Dirmanns, Ärztlicher
Leiter der Gesellschaft für Gesundheitsberatung in Lahnstein, dem
Fabrikzucker den Kampf an: "Fabrikzucker wurde chemisch isoliert und
enthält keine Vitamine mehr. Der Körper kann Zucker so aber nicht
richtig verarbeiten." Vielmehr bleibt der Zucker beim Abbau auf einer
Zwischenstufe stecken, wandelt sich zu Fett um und wird als solches
eingelagert.

In den vergangenen 50 Jahren hat sich der weltweite Zuckerkonsum
verdreifacht und liegt bei 165 Millionen Tonnen pro Jahr. Den meisten
Verbrauchern ist gar nicht bewusst, wie viel Zucker sie Tag für Tag
zu sich nehmen. Dabei ist der süße Stoff in fast jedem Produkt aus
dem Supermarkt versteckt: Eine Flasche Ketchup enthält 27
Zuckerwürfel, ein Glas Rotkohl 25, ein Glas Traubensaft immerhin noch
12.

Doch den süßen Teufelskreis kann man durchbrechen. Fernsehwoche
rät unter anderem, künstlich aussehende Produkte (z.B. Bubble-Tees)
zu vermeiden und mit Honig statt mit Zucker zu süßen. Gegen
Heißhunger hilft beispielsweise der Geruch von Vanille: Schon ein
paar Tropfen in einer Duftlampe lösen ein Sättigungsgefühl aus.



Den gesamten Beitrag finden Sie in der aktuellen Ausgabe der
Fernsehwoche 43/2012 (EVT: 19.10.2012). Zitate sind bei Nennung der
Quelle "Fernsehwoche" zur Veröffentlichung frei. Das Cover der
Ausgabe kann unter kommunikation@bauermedia.com angefordert werden.

Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert rund 400 Zeitschriften und rund
100 Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700
Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen mehr
als 60 Zeitschriften heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt
bei 2,004 Milliarden Euro (Hochrechnung 2011).



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1080
E-Mail: kommunikation@bauermedia.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lang erwartete Bäckereimesse startet in diesem Dezember in Hongkong Aktualisierte URL zur Multimedia Pressemitteilung: Bacardi feiert in seinem 150. Jahr Erfolge, Ausdauer und Wachstum seit der unrechtmäßigen Beschlagnahme der kubanischen Vermögenswerte vor 52 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745453
Anzahl Zeichen: 2921

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusiv-Bericht in Fernsehwoche: Zucker macht so süchtig wie Nikotin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group, Fernsehwoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group, Fernsehwoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z