Neu: Ladungsschott für Fahrzeuge mit und ohne Trennwand

Neu: Ladungsschott für Fahrzeuge mit und ohne Trennwand

ID: 745621

Gepäck- und Transportgutsicherung von bott schützt Fahrzeuginsassen und sichert Ladung dort wo sie hin gehört




(PresseBox) - In Fahrzeugen ohne feste Trennwand zwischen Laderaum und Sitzreihen sorgt das neue Ladungsschott des Fahrzeugeinrichters bott für Sicherheit.
Flexibel wird es bei Bedarf auf die Ladefläche gestellt und mit zwei Gurten an den im Fahrzeug vorhandenen Zurrpunkten fixiert. So trennt die Stellwand den Gepäckraum zuverlässig ab und schützt die Insassen vor rutschender Ladung. Eine zuvor untergelegte Antirutschmatte bewirkt, dass die Einheit sich weder seitlich noch nach hinten bewegen kann. Die Breite des Schotts kann verstellt und an jede Fahrzeuggröße von Kastenwägen und Transportern angepasst werden.
Doch auch in Transportern mit einer festen Trennwand erhöht die Neuentwicklung erheblich die Fahrsicherheit. Denn jede zweckmäßige Ladungssicherung beginnt mit der mittigen Positionierung der Last im Fahrzeug. Zwischen den Achsen und den Rädern, sowie mit möglichst tief liegendem Schwerpunkt gelagert nimmt Transportgut den geringsten Einfluss auf die Agilität der Fahreigenschaften eines Fahrzeugs. Das Ladungsschott von bott macht es möglich, das Transportgut genau entsprechend des Lastverteilungsplanes eines Fahrzeugs zu sichern und zu transportieren.
Die StVO § 22 Abs.1 fordert, die anerkannten Regeln der Technik zur Sicherung der Ladung zu berücksichtigen (u.a. EN DIN 12195-1, VDI 2700 Blatt 16, DIN 75410 1-3 bzw. ISO 27956, BG DV 29 und weitere). Dennoch werden häufig Fahrzeuge ohne Trennwand für den gewerblichen Transport von Ladung genutzt, da sie situativ auch zum Personentransport eingesetzt werden. Durch den Einsatz des neuen Ladungsschotts ist die optimale Sicherung der Ladung in Fahrsituationen wie Anfahren, Bremsen, und Ausweichen zu 100 % gewährleistet, und die in der EN DIN 12195-1, sowie in der VDI 2700 Blatt 16 geforderten Sicherungskräfte werden erfüllt.
Ein Zertifikat der Dekra, über die erfolgreiche Prüfung des neuen Hilfsmittels zur Ladungssicherung, in Anlehnung an die DIN ISO 27956 und DIN 75410-3, belegt die zweckmäßige Konstruktion und Bauweise des neuen Ladungsschotts von bott.



Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme.
Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme.
Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf zwei Rädern durch den Winter - wie man wirksam gegen Wind und Wetter ankämpft »Gelber Engel« 2013 / Deutschland sucht immer noch seinen Liebling / 
Wahl zum »Auto« 2013 läuft noch bis zum 31. Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745621
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gaildorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Ladungsschott für Fahrzeuge mit und ohne Trennwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bott GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel mehr als ein paar federleichte Regale im Fahrzeug ...

bott vario3 zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Fahrzeugeinrichtung viel mehr ist, als einfach nur ein paar leichte Regale im Auto. Die komplett neu entwickelte, innovative Leichtbaueinrichtung bietet dem Handwerker und Servicetechniker ...

bott auf der bauma 2019 ...

bott präsentiert auf der Weltleitmesse für die Baumaschinenbranche bauma vom 8. bis 14. April 2019 Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. In der Halle B4 auf Stand 300 finden die Besucher eine bott vario Fahrzeugeinrichtung in einem Peugeot Expert un ...

bott: avero Arbeitsplätze bei der Herbert Saier GmbH ...

Die Firma Saier Dosiertechnik in Gundelfingen fertigt Schlauchpumpen und Dosieranlagen. In einem neu errichteten Produktionswerk wurden die Produktions- und Büroflächen verdreifacht. Neben der Endmontage befinden sich im neuen Werk Versand, Vertrie ...

Alle Meldungen von Bott GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z