djd: Zeitungen und Anzeigenblätter lieben Hochzeitsthemen

djd: Zeitungen und Anzeigenblätter lieben Hochzeitsthemen

ID: 745656

Verlage achten verstärkt auf Anzeigen-relevante Anlässe



Themen rund ums Heiraten sind bei Zeitungen und Anzeigenblättern sehr gefragt.Themen rund ums Heiraten sind bei Zeitungen und Anzeigenblättern sehr gefragt.

(firmenpresse) - Reichenberg, im Oktober 2012. "Hochzeit" ist das Mega-Thema 2012 in den deutschen Verbrauchermedien und hat "Senioren" als langjähriges Lieblingsthema auf den zweiten Platz verdrängt. Auf den Plätzen danach folgen "Garten", "Küche" und "Bad". Das ergab die Analyse der über 34.000 Suchanfragen von Journalisten im größten deutschen Rechercheportal für Service- und Verbraucherthemen, dem Pressetreff. Rund 5.000 Redakteure und freie Journalisten nutzen das Portal auf der Suche nach Themenideen und kostenfreien PR-Texten regelmäßig. Der Pressetreff ist ein Angebot der deutschen journalisten dienste GmbH.

Für alle Unternehmen, die ihre Produkte mit Hilfe klassischer Pressearbeit im redaktionellen Raum platzieren wollen, heißt das: Tageszeitungen und Wochenblätter greifen bevorzugt Themen auf, zu denen sich Anzeigen verkaufen lassen - das Beispiel "Hochzeit" zeigt es deutlich. Obwohl die Zahl der Eheschließungen seit 2004 tendenziell sinkt (von rd. 396.000 auf rd. 378.000 in 2011), hat im Pressetreff die Nachfrage nach Themen und Texten rund ums Heiraten zugenommen. In diesem Jahr gab"s bisher schon 1356 Anfragen, im gesamten Jahr 2011 waren es 50 weniger.

Ganz sicher ein Grund für die Beliebtheit des Themas ist sein großes Anzeigenpotenzial. Von Brautmoden, Schuhhäusern, Juwelieren über Cateringservice, Blumenschmuck und Restaurationen bis hin zum Autoverleih reicht das Spektrum möglicher Werbekunden. Die extreme Orientierung der Printmedien an maximal werbeträchtigen Anlässen zeigt sich auch beim Blick auf die saisonalen Höhepunkte des Jahres. Gelegenheiten wie Valentinstag, Muttertag und der Schulanfang "füllen" den Abstand zwischen den großen Werbepolen Ostern und Weihnachten. Sie erfreuen sich bei den unter Kostendruck stehenden Verlagen wachsender Beliebtheit, die sich in der Berichterstattung niederschlägt. Das zeigt die wachsende Zahl von Suchanfragen nach interessanten Inhalten für die entsprechenden saisonalen Sonderseiten eindrücklich.



Wie sehr der Bedarf an pressegerecht aufbereiteten PR-Texten insgesamt (nicht nur) in den Printmedien gestiegen ist, zeigen weitere Zahlen aus dem Hause djd: Noch 2005 erzielte der fränkische Pressedienst eine Gesamtauflage von 2,4 Milliarden aus rund 35.000 Veröffentlichungen, 2011 waren es 5,6 Milliarden und ca. 120.000 Veröffentlichungen.

Wenn ein Unternehmen auch abseits dieser meistgefragten Themen wissen möchte, was auf das Interesse von Redaktionen und Lesern trifft, bietet djd aktuell einen individuellen Service ohne Verpflichtungen an: die "Chancen-Analyse". Für interessierte Firmen liefern die Spezialisten für Verbraucherthemen verlässliche Prognosen, welche Ergebnisse in der Presse mit welchen Themen bzw. Produkten zu erzielen sind - kostenfrei.


Bildrechte: djd/thx
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

djd ist der führende Pressedienst für Verbraucherthemen. Täglich erscheinen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften mehr als 150 Artikel mit seinem Absender, die Millionen von Verbrauchern erreichen. Jährlich dokumentiert djd seinen Kunden aus Wirtschaft, Verbänden und Agenturen eine Auflage von über fünf Milliarden Exemplaren.



PresseKontakt / Agentur:

deutsche journalisten dienste GmbH
Jens Guder
Bahnhofstr. 44
97234 Reichenberg
guder(at)djd.de
0931 6009919
http://www.djd.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste: Dreharbeiten für die Komödie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745656
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Guder
Stadt:

Reichenberg


Telefon: 09316009919

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"djd: Zeitungen und Anzeigenblätter lieben Hochzeitsthemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deutsche journalisten dienste GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beim Kaffee ist Abwechslung gefragt ...

(mpt-15/49157). Nach wie vor ist der Kaffee das beliebteste Getränk der Bundesbürger, deutlich noch vor Mineralwasser oder Bier. Beim Genuss des Wachmachers ist Abwechslung gefragt, etwa in Form von Kaffeespezialitäten mit geschäumter Milch. Ganz ...

Möbelkauf: echt antik oder alter Plunder? ...

(mpt-15/49986). Antike Möbel stehen nicht nur mit Blick aufs Aussehen für das gewisse Etwas in der Inneneinrichtung. Die qualitativ hochwertigen und außergewöhnlich langlebigen Exponate aus unterschiedlichen Epochen wurden meist aus massivem Holz ...

Mit Themen-PR bei Verbrauchern punkten ...

Reichenberg, im Mai 2013. PR für Produkte zu machen, ist nicht einfach. Das weiß jeder, der schon mal Pressemitteilungen an die Redaktionen der Publikumspresse verschickt hat. Die meisten unverlangten Informationen landen ungelesen im Papierkorb, d ...

Alle Meldungen von deutsche journalisten dienste GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z