Urheberrecht: Schwarz-Gelb schadet Lehre und Unterricht

Urheberrecht: Schwarz-Gelb schadet Lehre und Unterricht

ID: 745685

Urheberrecht: Schwarz-Gelb schadet Lehre und Unterricht



(pressrelations) -
Anlässlich der Verschiebung der Debatte zum Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zur dauerhaften Entfristung des Paragrafs 52a Urheberrechtsgesetz (der den öffentlichen Zugang von urheberrechtlich geschützten Materialien für Unterricht und Forschung ermöglicht) durch die Fraktionen von CDU/CSU und FDP erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion René Röspel:

Die Koalitionsfraktionen haben in dieser Woche die so wichtige Entfristung des Paragrafs 52a Urheberrechtsgesetz verhindert und wollen nun offenkundig eine erneute Befristung durchsetzen. Die bisher gültige Regelung des Paragrafs 52a Urheberrechtgesetz erlaubt die öffentliche Zugänglichmachung von kleinen Teilen urheberrechtlich geschützter Werke für Unterricht und Forschung bis Ende 2012. Diese Regelung will die Bundesregierung nun erneut bis Ende 2015 befristen. Damit stellt sich die Bundesregierung auch gegen ihre Fachpolitikerinnen und -politiker im Bildungs- und Forschungsausschuss.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits vor der Sommerpause einen Gesetzentwurf zur endgültigen Entfristung des Paragrafs 52a Urheberrechtsgesetz eingebracht. Durch eine endgültige Entfristung wollen wir Rechtssicherheit für die Bildungs- und Forschungseinrichtungen - von Schule bis Universität - in Deutschland schaffen. Eine erneute Befristung bis 2015 würde hingegen in keiner Weise den Erfahrungen in der urheberrechtlichen Praxis Rechnung tragen.

Wir wollen klare urheberrechtliche Regelungen für Lehrende und Lernende, wir setzen uns ein für ein modernes Urheberrecht für Bildung und Forschung. Wir werden - wie schon im Falle des Paragrafs 52a Urheberrechtsgesetz - der Zaghaftigkeit der Bundesregierung konkrete Vorschläge für Verbesserungen im Urheberrecht gegenüberstellen.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69



Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle unterstützt Forderung nach Waffenstillstand in Syrien Herbsttour von Kordula Schulz-Asche: Abgeordnete informiert sich über die palliative Versorgung von Kindern in Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745685
Anzahl Zeichen: 2342

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z