Innenminister Joachim Herrmann: a.i.d.a. will sich von gewaltbereiten und linksextremistischen Autonomen abgrenzen - Vergleich geschlossen
ID: 745765
Innenminister Joachim Herrmann: a.i.d.a. will sich von gewaltbereiten und linksextremistischen Autonomen abgrenzen - Vergleich geschlossen
Der Freistaat Bayern hat mit der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle e.V. (a.i.d.a.) einen Vergleich geschlossen. Das hat Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. In dem Vergleich hat sich a.i.d.a. nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern verpflichtet, in seinem Internetauftritt Verlinkungen zu linksextremistischen und gewaltbereiten bayerischen autonomen Gruppen zu löschen. Damit kommt a.i.d.a. der Forderung des Innenministeriums nach, welches a.i.d.a. vor allem aufgrund dieser Verlinkungen in den Verfassungsschutzberichten 2008 bis 2011 als linksextremistisch eingeschätzt hatte.
Im Gegenzug verzichtet der Freistaat auf eine Nennung von a.i.d.a. in zukünftigen Berichten, solange a.i.d.a. keine neuen Anhaltspunkte für linksextremistische Bestrebungen liefert.
Innenminister Herrmann: "Ich begrüße diesen Vergleich. Nun muss a.i.d.a. beweisen, dass es seinen satzungsmäßigen Auftrag, politische Bildung gegen Rechtsextremismus zu fördern, ernst nimmt und diese Aufgabe in klarer Abgrenzung von Linksextremisten wahrnehmen will."
Pressesprecher:
Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745765
Anzahl Zeichen: 1597
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.