Studenten Azubis: Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
ID: 745778
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis sinnvoll? Gründe für eine Absicherung.
Die Gründe liegen in der Vorsorge um die eigene Zukunft und in den günstigen Tarifen für junge Menschen begründet.
Auch junge Leute in Ausbildung und Studium werden älter. Steigt die Verantwortung nach der Ausbildung, weil man zum Beispiel eine Familie gründet oder Kinder zu versorgen hat, dann ist es wichtig, dass man im Fall der Fälle abgesichert ist. Denn kann man aus gesundheitlichen Gründen seiner Tätigkeit dauerhaft nicht mehr nachgehen, dann kommen zu den gesundheitlichen Beschwerden häufig finanzielle Probleme hinzu. Zwischen 20 und 25% werden in Deutschland noch vor dem Renteneintrittsalter berufsunfähig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird deshalb von Experten zu den privaten Pflichtversicherungen gezählt
Die staatliche Unterstützung ist im Fall von Berufsunfähigkeit gering. Es wird zwischen voller und halber Erwerbsminderungsrente unterschieden. Die volle Erwerbsminderungsrente erhält der Betroffene, wenn er nur noch weniger als 3 Stunden am Tag arbeiten kann. Bei weniger als 6 Stunden am Tag erhält er die halbe Erwerbsminderungsrente. Die Höhe der staatlichen Leistung richtet sich nach Dauer und Umfang der bisherigen Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, beträgt aber durchschnittlich nur 15-30% des letzten Bruttogehalts. Die daraus resultierende Versorgungslücke kann durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung geschlossen werden.
Junge Menschen können sich zu Beginn der Ausbildung oder Studium günstig versichern, weil sie größtenteils kerngesund sind. Versichert man sich dagegen später, so muss man ggf. aufgrund von Vorerkrankungen höhere Beiträge zahlen. Beispiel: Schließt ein 20jähriger eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Laufzeit von 45 Jahren ab, dann zahlt er effektiv ungefähr genauso viel wie ein 30jähriger, ist aber 10 Jahre länger versichert. Hinzu kommt, dass das Risiko von Risikozuschlägen oder Ablehnungen steigt, wegen der Zunahme von Vorerkrankungen bei Älteren.
Fazit: Die Auseinandersetzung mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung bei jungen Erwachsenen sollte nicht wegen des allgemeinen negativen Images von Versicherungen aufgeschoben werden. Im Gegenteil: Wegen günstiger Tarife für junge, gesunde Menschen kann man sich für kleines Geld finanziell für die Zukunft absichern. Tritt nämlich der Fall ein, dass man aus gesundheitlichen Gründen - und dazu zählen auch psychische Erkrankungen - seine Tätigkeit nicht länger ausüben kann, dann ist man besser versichert, damit man sich voll und ganz auf die Genesung konzentrieren kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Berufsunfähigkeitsversicherung Test- und Vergleichsportal
www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.de
Christian Müller
Gutzkowstr. 2
10827 Berlin
kontakt(at)berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.de
(030) 86458444
http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.de
Datum: 19.10.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745778
Anzahl Zeichen: 3558
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 86458444
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studenten Azubis: Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).