PAYONE engagiert sich bei zwei weiteren E-Commerce-Veranstaltungen

PAYONE engagiert sich bei zwei weiteren E-Commerce-Veranstaltungen

ID: 745799

PAYONE unterstützt Gründerszene-Event "Spätschicht" in Berlin / PAYONE übernimmt deutschlandweit Sponsoring der Veranstaltungsreihe?"eCommerce Breakfast"



(PresseBox) - PAYONE ist offizieller Sponsor zwei weiterer Networking-Veranstaltungen der digitalen Webwirtschaft. Die beiden fest in der E-Commerce-Szene etablierten Veranstaltungen bieten Entscheidern und Fachexperten ideale Gelegenheiten, sich über die dynamischen Entwicklungen in der Branche auszutauschen. Als einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa unterstreicht PAYONE mit diesen Sponsorings sein starkes Engagement in der E-Commerce-Community. PAYONE ist mit erfahrenen Spezialisten vor Ort, um Kontakte zu Partnern sowie Interessierten zu pflegen und einen angeregten sowie informationsreichen Austausch rund um das Thema Payment im E-Commerce zu führen. Gesprächspartner erwarten wertvolle Informationen zum Thema voll automatisierter Zahlungsabwicklung und über Strategien zur Reduzierung des Risikos von Zahlungsausfällen und Betrug.
"Spätschicht" von Gründerszene und Venture Village in Berlin
Am 25. Oktober 2012 trifft sich die digitale Webwirtschaft in Berlin für dieses Jahr zum letzten Mal zur "Spätschicht". Für die rund 400 exklusiv geladenen Gäste heißt es: interessante, neue Startups kennen lernen, Neuigkeiten mit Bekannten austauschen und inspirierende Gespräche führen. Dafür schaffen Gründerszene und Venture Village gemeinsam mit den Sponsoren eine dynamische und exklusive Atmosphäre in der Kunztschule in Berlin Mitte.
Das PAYONE Team steht den Gästen - bestehend aus Gründern, Unternehmern, Investoren sowie Business Angels -, zur Verfügung, um aktuelle E-Commerce-Trends und Entwicklungen im Payment-Bereich zu diskutieren.
Veranstaltungsreihe "eCommerce Breakfast" in Hamburg, Berlin und Stuttgart
Die eCommerce Breakfast Reihe richtet sich vorwiegend an Professionals aus dem Online-Handel. Sie treffen sich deutschlandweit, um interessante Vorträge zu hören, Neukontakte zu initiieren und Gespräche innerhalb der Community zu führen. In diesem Jahr treffen sich Onlineshop-Betreiber, Dienstleister und Agenturen aus verschiedenen Bereichen sowie Entscheider größerer Unternehmensgruppen am 22. Oktober 2012 in Hamburg, am 5. November 2012 in Berlin und am 19. November 2012 noch in Stuttgart.


"Beide Veranstaltungen sind sehr bekannt - teilweise über die Grenzen Deutschlands hinweg - und bieten hervorragende Möglichkeiten für Neugeschäftskontakte und Networking. Wir freuen uns diese Veranstaltungen zukünftig aktiv zu unterstützen. Dies ist ein weiterer Schritt, um unser Engagement als Payment-Experten in den E-Commerce-Communities weiter auszubauen", sagt John Alexander Rehmann, Head of Marketing bei PAYONE.

PAYONE ist einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform bietet PAYONE eine "Software as a Service"-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur voll automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche Produktmodule ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren- und Forderungsmanagements, der Rechnungsstellung und Abwicklung von Abonnements. Über standardisierte Shop-Module und umfangreiche Schnittstellen lassen sich die führenden E-Commerce-Systeme wie Magento, OXID eSales, Shopware, xt:Commerce oder Hybris unkompliziert anbinden.
PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und erfüllt somit die strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Kreditkartendaten.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 gegründet und zählt über 1.000 E-Commerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie maxdome, Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PAYONE ist einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform bietet PAYONE eine "Software as a Service"-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur voll automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche Produktmodule ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren- und Forderungsmanagements, der Rechnungsstellung und Abwicklung von Abonnements. Über standardisierte Shop-Module und umfangreiche Schnittstellen lassen sich die führenden E-Commerce-Systeme wie Magento, OXID eSales, Shopware, xt:Commerce oder Hybris unkompliziert anbinden.
PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und erfüllt somit die strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Kreditkartendaten.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 gegründet und zählt über 1.000 E-Commerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie maxdome, Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber.



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbst halten, was man anderen verspricht: Welcher Spiele-Verlagüberzeugt auch im Netz? Das neue Presseportal PR-Terminal geht online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745799
Anzahl Zeichen: 4184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PAYONE engagiert sich bei zwei weiteren E-Commerce-Veranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAYONE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daliah Salzmann wechselt von PayPal zu PAYONE ...

Daliah Salzmann wechselte zu Jahresbeginn als Head of Partnerships & Integrations zu PAYONE. Zuvor war die 32-Jährige mitverantwortlich für den Markteintritt des heutigen PayPal-Services BillSAFE und baute später als Bereichsleiterin den Unte ...

Alle Meldungen von PAYONE GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z