Zweite Etappe der IT-Tour: Neue Gründerinitiative für Cloud Computing verabredet

Zweite Etappe der IT-Tour: Neue Gründerinitiative für Cloud Computing verabredet

ID: 746008

Zweite Etappe der IT-Tour: Neue Gründerinitiative für Cloud Computing verabredet



(pressrelations) -
Minister Duin: "Wir wollen in diesem aufstrebenden Geschäftsfeld Existenzgründer durch neue Technologien, Marketing und Mentoren unterstützen."

Köln. Im Rahmen seiner IT-Tour hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin drei IT-Unternehmen in Köln besucht. Thematische Schwerpunkte waren die Bereiche Cloud Computing und Breitbanddienste. Gemeinsam mit Microsoft hat der Minister eine Gründerinitiative für den Bereich Cloud Computing verabredet. "Mit Hilfe eines StartUp-Centers wollen wir Existenzgründern den Einstieg in dieses Geschäftsfeld erleichtern. Das kann Unternehmen beispielsweise Kostenvorteile verschaffen, weil sich lokale Ressourcen wie Soft- und Hardware einsparen lassen", sagte Duin. Mit Cloud Computing können Unternehmen überall und jederzeit mit Laptop oder Smartphone auf E-Mails, Geschäftsanwendungen oder interne Daten zugreifen. Die Informationen befinden sich nicht mehr auf dem lokalen PC oder in einem Firmenrechnerzentrum, sondern in einer "Datenwolke".

Beim Besuch der NetCologne GmbH informierte sich Minister Duin über Weiterentwicklungen bei der Breitbandversorgung sowie über Dienste, die NetCologne im Bereich Cloud Computing anbietet. Der Kölner Netz­betreiber verfügt über ein eigenes, hochleistungsfähiges Glasfasernetz und bietet ein breites Portfolio an Kommunikationslösungen.

Das dritte besuchte Unternehmen war die QSC AG. Hier wird eine Soft­warelösung zur Sicherung der Energieversorgung entwickelt, mit der Angebot und Nachfrage von Stromflüssen gemessen werden kann.

Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist eine wich­tige Säule der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Die rund 23.000 IT-Unternehmen haben mit ihren etwa 190.000 Mitarbeitern allein im Jahr 2010 einen Umsatz von 92 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW (MWME)
Horionplatz 1
40213 Düsseldorf



Telefon: (0211) 837- 02

Mail: poststelle@mwebwv.nrw.de
URL: http://www.mwme.nrw.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personalrekrutierung: Befragung zur Effizienz von Hompage-Marketing & Empfehlungen Ein Jahr Bundesregierung auf Youtube: Regierungssprecher Seibert zieht positives Fazit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746008
Anzahl Zeichen: 2401

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z