Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neues Abitur Langsam mit den jungen Pferden BERNHARD HÄNE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues Abitur
Langsam mit den jungen Pferden
BERNHARD HÄNEL

ID: 746128
(ots) - Ein Einheitsabitur wird es in Deutschland auch
weiterhin nicht geben. Und das ist gut so. Zentrale Prüfungen mögen
für Puristen der Messbarkeit jeder Art von Leistung ihren Charme
haben, pädagogisch sinnvoll sind sie nur begrenzt. Bestes Beispiel
ist das vermeintlich so leistungsstarke Bayern. Dort machen Schüler
nach Klasse vier ein sogenanntes Grundschulabi, die Zahl der
Nobelpreisträger oder Spitzenmediziner, die das Land "produziert",
ist aber nicht größer als in NRW. Dennoch wird Deutschlands
Bildungslandschaft zunehmend rein ökonomisch betrachtet. In Schulen
und Hochschulen geht es um In- und Output. Bildungsstandards regeln,
was Schüler können müssen, welchen Output sie also liefern sollen.
Zentrale oder zentralisierte Prüfungen setzen voraus, dass alle
Schüler das Gleiche lernen. Aber tun sie das wirklich? Sind alle
Pädagogen gleich befähigt? Die Antworten können sich Eltern und
Schüler selbst geben. Der Anteil des abfragbaren "Wissens" wird
weiter steigen, denn bei unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ist
der kleinste gemeinsame Nenner reproduzierbares Wissen. Zu wenig, um
ein Bewerbungsgespräch erfolgreich zu absolvieren oder einen
kritischen Umgang mit Herausforderungen in der Wirtschaft oder in der
Forschung pflegen zu können. Also langsam mit den jungen Pferden. Es
geht um Heranwachsende und nicht um Gewinnmaximierung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Nationalelf und Europa in der Krise
Politik und Spiele
JOHANN VOLLMER Schwäbische Zeitung: Die Partner von morgen - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746128
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues Abitur
Langsam mit den jungen Pferden
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z