Saarländische Spezialitäten – Lebacher Lyoner-Kuchen

Saarländische Spezialitäten – Lebacher Lyoner-Kuchen

ID: 746274

Mir wisse, was gudd iss - Es schmeckt alles wie dahemm.
Die Saarländer reden gern vom Essen und das Essen ist deftig und raffiniert.
Neben den Menschen und ihrer Sprache verleihen auch typische Gerichte dem Land eine eigene Identität und die gibt es auch jetzt in der Low Carb Form, was so gut wie „Kohlenhydratarm heißt“. Lyoner-Liebhaber dürfen sich also freuen.



Jutta SchützJutta Schütz

(firmenpresse) - Im Buch „Low Carb Weltreise“ widmet sich die Buchautorin Schütz in einem gesonderten Kapitel auch ihrem Geburtsland „dem Saarland“.
Die Bezeichnung „Low Carb“ schreckt immer noch ab – viele Menschen wissen nicht, was das eigentlich ist. Dabei ist das doch so einfach. Kennt man das Lyoner-Brötchen und lässt man das Brötchen einfach weg, so sind wir bei Low Carb angekommen. Der Begriff Carb bedeutet „Kohlenhydrate“ und das Wort Low heißt übersetzt „wenig“ – Low Carb = Wenige Kohlenhydrate!
Das Brötchen hat viele Kohlenhydrate, der Lyoner nur wenig.
Der Autorin gelingt es, saarländische Spezialitäten mit Kultstatus in Low Carb Rezepte umzuwandeln und so auch für Nichtsaarländer die Faszination Lyoner näher zu bringen. Wer sich mehr über Low Carb informieren möchte, kann sich diese Infos kostenlos auf ihrer Webseite herunter laden.

Lebacher Lyoner-Kuchen
Zutaten:
1 Ring Lyoner (Fleischwurst) in sehr kleine Würfel schneiden
400 g Bratwurstbrät
250 g Brät vom Leberkäse
200 g Gouda-Käse geraspelt
1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
1 Möhre fein raspeln
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe sehr fein schneiden
Zubereitung:
Die ganze Masse in eine große Schüssel geben und mit den Händen mischen und in eine Kastenform (mit Butter eingefettet) geben.
Bei 175 Grad 1 ½ Stunden im Backofen ausbacken.

Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Plagiatsfall Schavan-Dissertation: Gemischter Chor der Schönredner. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Mikrowellenstrahlung: Wie gefährlich und schädlich ist die Handystrahlung bzw. Mobilfunkstrahlung?
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 20.10.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746274
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarländische Spezialitäten – Lebacher Lyoner-Kuchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z