Saarländische Spezialitäten – Lebacher Lyoner-Kuchen
Mir wisse, was gudd iss - Es schmeckt alles wie dahemm.
Die Saarländer reden gern vom Essen und das Essen ist deftig und raffiniert.
Neben den Menschen und ihrer Sprache verleihen auch typische Gerichte dem Land eine eigene Identität und die gibt es auch jetzt in der Low Carb Form, was so gut wie „Kohlenhydratarm heißt“. Lyoner-Liebhaber dürfen sich also freuen.

(firmenpresse) - Im Buch „Low Carb Weltreise“ widmet sich die Buchautorin Schütz in einem gesonderten Kapitel auch ihrem Geburtsland „dem Saarland“.
Die Bezeichnung „Low Carb“ schreckt immer noch ab – viele Menschen wissen nicht, was das eigentlich ist. Dabei ist das doch so einfach. Kennt man das Lyoner-Brötchen und lässt man das Brötchen einfach weg, so sind wir bei Low Carb angekommen. Der Begriff Carb bedeutet „Kohlenhydrate“ und das Wort Low heißt übersetzt „wenig“ – Low Carb = Wenige Kohlenhydrate!
Das Brötchen hat viele Kohlenhydrate, der Lyoner nur wenig.
Der Autorin gelingt es, saarländische Spezialitäten mit Kultstatus in Low Carb Rezepte umzuwandeln und so auch für Nichtsaarländer die Faszination Lyoner näher zu bringen. Wer sich mehr über Low Carb informieren möchte, kann sich diese Infos kostenlos auf ihrer Webseite herunter laden.
Lebacher Lyoner-Kuchen
Zutaten:
1 Ring Lyoner (Fleischwurst) in sehr kleine Würfel schneiden
400 g Bratwurstbrät
250 g Brät vom Leberkäse
200 g Gouda-Käse geraspelt
1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
1 Möhre fein raspeln
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe sehr fein schneiden
Zubereitung:
Die ganze Masse in eine große Schüssel geben und mit den Händen mischen und in eine Kastenform (mit Butter eingefettet) geben.
Bei 175 Grad 1 ½ Stunden im Backofen ausbacken.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
lebach
lyoner
low-carb
kochbuecher
saarland
saarlaendische-kueche
saarlaendische-rezepte
tredition
fitgesundschoen
buchmesse
fleischwurst
saarlouis
kaese
lauch
zwiebeln
butter
knoblauch
ingrid-paul
wurst
fleisch
gouda
butter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Datum: 20.10.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746274
Anzahl Zeichen: 1866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarländische Spezialitäten – Lebacher Lyoner-Kuchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).