SOLON baut 2 MW Solarkraftwerk auf Deponie in Thüringen
ID: 746813
Jena-Ilmnitz (Thüringen) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer
Gesamtleistung von 2 MW auf einer stillgelegten Mülldeponie zu
errichten. Im Auftrag der Stadt Jena plant SOLON das Kraftwerk,
installiert es schlüsselfertig und sorgt für die Inbetriebnahme. Die
Investitionssumme beträgt rund vier Millionen Euro inklusive
Erschließung und Projektentwicklung.
Die Anlage entsteht auf einer Fläche von ca. vier Hektar; zum
Einsatz kommen 8.360 polykristalline Solarmodule mit fester
Aufständerung. Mit dem Ertrag können bis zu 1.400 Jenaer Haushalte
mit klimafreundlich produziertem Strom versorgt werden.
"Wie die Stadt Jena nehmen mehr und mehr Gemeinden die
Energiewende selbst in die Hand", sagt Dr. Lars Podlowski,
Geschäftsführer der SOLON Energy GmbH. "Solarstrom eignet sich dafür
besonders gut. Die Anlagen sind schnell zu installieren, und Flächen
wie große Dächer oder Deponien können sinnvoll und gewinnbringend
genutzt werden." Dafür sei SOLON mit seiner langjährigen Erfahrung im
Kraftwerksbereich und dem Angebot von der Planung über die
Installation bis hin zu Wartung und Monitoring der ideale Partner, so
Podlowski.
SOLON Energy GmbH
SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von
solarer Systemtechnik für Dach- und Freiflächenanlagen. Zudem
projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und
schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit
Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und
beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers - Pressesprecherin
Phone / Fax: +49 30 81879-9302 / -9300
Katrin.Evers@solon.com - www.solon.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746813
Anzahl Zeichen: 1995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLON baut 2 MW Solarkraftwerk auf Deponie in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLON Energy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).