Gadgets und verrückte Geschenkideen jetzt auch mobil für iPhone und iPad
Deutschlands großer Gadget Blog für China-Gadgets jetzt mit App
Was ist der große Vorteil von China-Gadgets.de?
Die vorgestellten Gadgets werden direkt aus dem Herstellerland China nach Deutschland verschifft. Ohne kostspieligen Umweg über deutsche Zwischenhändler ergeben sich inklusive Versand erstaunlich günstige Preise. Teilweise sind tolle Gadgets schon ab 1 zu haben Versandkosten inbegriffen. Subventionen in China und eBay machen es möglich.
Das Sortiment von China-Gadgets.de
Die Gadgets sind dabei genau so raffiniert wie vielfältig. So gibt es z.B. eine Mini-Spionage-Kamera (Spycam) in Kugelschreiber, Feuerzeug oder Sonnenbrille, wie sie früher nur James Bond hatte. Testvideos der Redaktion von China-Gadgets beweisen die sehr gute Qualität er Aufnahmen. Überdies findet man Android Mediaplayer für den Fernseher zu einem Bruchteil der Preise deutscher Händler, ferngesteuerte Helikopter oder extrem starke Magnetkugeln (Neodym), die die Blog-Community bei einem Wettbewerb zu verblüffenden Figuren zusammensetzt. Der Schreibtisch soll aufgepeppt werden? Eine leuchtende Plasmakugel steht von nun an nicht mehr nur in Laboratorien von verrückten Professoren, sondern auch auf deinem Schreibtisch natürlich zum Schnäppchenpreis. Die Gadgets werden dabei von der Redaktion getestet und bewertet und von der Community mit hilfreichen Tipps und Tricks ergänzt.
Die China-Gadgets iPhone App
Da die Community auf china-gadgets.de sehr aktiv ist und selbst oft die Möglichkeit nutzt, Gadgets auf der Seite einzustellen, wurde der Ruf nach einer mobilen Version schnell lauter.
Nach dem erfolgreichen Start der China Gadgets App für Android mit über 1.000 positiven Bewertungen haben wir jetzt endlich auch unsere Gadget App für iPhone und iPad fertiggestellt. Wir freuen uns sehr, unser Zielpublikum damit auch mobil erreichen zu können und dank der neuen Schüttelfunktion durchaus auch für einige Lacher auf diversen Partys gut zu sein., so Kristian Söhl, Betreiber des Gadget-Projekts der TriMeXa GmbH, die unter anderem auch das erfolgreiche Schnäppchen Blog http://www.dealdoktor.de und das Gutscheinportal http://www.gutscheindoktor.de betreibt.
Wer China Gadgets erst einmal kennengelernt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Suchtfaktor erliegen., so Kristian Söhl weiter über das ständige Besucherwachstums des Projekts. Und dank der günstigen Preise muss man sich trotz Kaufrausch keine Sorgen um seinen Geldbeutel machen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/pqv9ux
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/gadgets-und-verrueckte-geschenkideen-jetzt-auch-mobil-fuer-iphone-und-ipad-19167
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TriMeXa GmbH wurde im Januar 2012 von drei jungen Bloggern gegründet, um die bis dato getrennten Arbeits- und Aufgabenfelder der jeweiligen Portale und Blogs unter einem Dach zu vereinen und mit gemeinsamen Kräften an einem Strang zu ziehen. Das junge Unternehmen konnte so bereits diverse reichweitenstarke Internetauftritte etablieren und ist mit insgesamt 4 Apps für Android und iPhone/iPad in den AppStores vertreten.
iPhone App: https://itunes.apple.com/de/app/china-gadgets-die-gadget-app/id545265214
Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.appetites.chinagadgets
TriMeXa GmbH
Kristian Söhl
Oberkreuzstr. 31
67459 Böhl-Iggelheim
kristian(at)trimexa.de
-
http://www.china-gadgets.de
Datum: 22.10.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746883
Anzahl Zeichen: 4069
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristian Söhl
Stadt:
Böhl-Iggelheim
Telefon: -
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gadgets und verrückte Geschenkideen jetzt auch mobil für iPhone und iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TriMeXa GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).