Gemalto führt neues Coesys Applications Portfolio ein
End-to-End-Lösung sorgt für lückenlos sichere E-Government-Dienste
Mit seinem neuen Angebot reagiert Gemalto auf die steigende Zahl elektronischer Rollouts durch Behörden, beispielsweise bei Identifikationsprogrammen. Für staatliche Einrichtungen ist es sehr wichtig, Dokumente in großen Stückzahlen anfertigen und zügig liefern zu können. Das Applications Portfolio trägt darüber hinaus dem wachsenden Sicherheitsbedürfnis der Bürger bei der Nutzung von Onlinediensten Rechnung. Auch für Smartphone- und Tabletnutzer birgt das Portfolio Vorteile: Durch die vollständige Integration der mobilen E-ID wird Middleware überflüssig.
Die elekronischen Behördendienste profitieren von den erstklassigen Serviceleistungen und dem umfangreichen Erfahrungsschatz Gemaltos und funktionieren nun bequemer und sicherer als je zuvor. Die Vorteile ergeben sich aus dem praxiserprobten Lösungsdesign, einem qualifizierten Projektmanagement sowie der schnellen und nahtlosen Systemintegration mitsamt effizienter Installation. Die erfahrenen Serviceteams und das Partnernetzwerk von Gemalto gewährleisten zudem einen umfassenden operativen Support. Gemaltos Produkte finden bereits in mehr als 60 nationalen Programmen weltweit Anwendung.
"Elektronische Identifikation hat sich zu einem echten Antrieb für die Nutzung von Online-Serviceleistungen entwickelt", sagt Frédéric Trojani, Senior Vice President of Government Programs bei Gemalto. "Für das Vertrauen der Anwender in elektronische Behördendienste sind drei Qualitäten essentiell: Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Sicherheit. All diese Prinzipien spiegeln sich in den Lösungen von Gemalto wider."
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Datum: 22.10.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747173
Anzahl Zeichen: 4606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemalto führt neues Coesys Applications Portfolio ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemalto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).