NRZ: Christdemokratische Verunsicherung - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER

NRZ: Christdemokratische Verunsicherung - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER

ID: 747246
(ots) - Es ist ein periodisch auftauchendes Gespenst, dem
Ungeheuer von Loch Ness nicht unähnlich. Seit Sonntag ist es wieder
soweit: Nach dem Sieg des Grünen Fritz Kuhn bei der
Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart geht in der CDU die Sorge um, von
großstädtischen Wählern nicht mehr gemocht zu werden, und die bange
Frage, wie dem abzuhelfen sei. Wann das Gespenst zum ersten Mal
auftrat, lässt sich datieren. Es war 2002 nach der verlorenen
Bundestagswahl. Vielleicht nicht von ungefähr in einer Zeit, als eine
noch nicht so lange amtierende Vorsitzende sich anschickte, die
Partei einer drastischen Modernisierungskur zu unterziehen.

Seither ist das Thema verknüpft mit einem christdemokratischen
Richtungsstreit. Mit dem Hinweis auf Wahlergebnisse in großen Städten
mahnen "Modernisierer" eine noch weitergehende Hinwendung zu
zeitgenössischen Befindlichkeiten an. Ebenfalls mit dem Hinweis auf
Wahlergebnisse warnen "Konservative", das Stammpublikum zu
vernachlässigen. Seit Jahren dreht sich die Debatte im Kreis.

Der politische Gegner reibt gerne Salz in die Wunde. Gestern waren
es die vor Siegesbesoffenheit außer Rand und Band geratenen Grünen,
die Herrn Kuhns Erfolg zum Signal einer "Zeitenwende", sich selbst
für "hegemonial" und die CDU für nicht mehr mehrheitsfähig erklärten.
Wahr ist: Die Wähler sind unberechenbarer geworden als sie früher
einmal waren. Das verunsichert die traditionellen Volksparteien.
Beide. Bei der CDU ist die Sorge um die "Großstadtkompetenz" das
Symptom dieser Verunsicherung. Falls der Hinweis die Besorgten
tröstet: Nur 15 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland leben in
Städten mit mehr als 400.000 Einwohnern.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  De Maizières Gerede von zunehmenden Militäreinsätzen ist leichtfertig Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747246
Anzahl Zeichen: 2001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Christdemokratische Verunsicherung - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z