Alle Jahre wieder: Pressemitteilung zur Publikation des Buches"Die Homöopathie-Lüge"
Dazu nehmen die"Stiftung Homöopathie-Zertifikat", der"Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands"und"Homöopathen ohne Grenzen"Stellung.
Nicole Heißmann, Stern-Redakteurin und Christian Weymayr, Journalist und Mitglied der GWUP, der Skeptikerbewegung, formulieren alle Vorurteile, die gegen die Homöopathie gegenwärtig existieren. Ihre Argumentationslinie ist dabei keine neue: Homöopathie kann ihrer Meinung nach nicht wirken, da die Arzneimittel zu hoch verdünnt seien, man Ähnliches mit Ähnlichem nicht heilen könne und die Wirkung zudem noch nie wissenschaftlich belegt wurde. Der einzige Effekt, den homöopathische Heilmittel hätten, so folgern die beiden Journalisten, sei der Placebo-Effekt. Ihr Fazit: Wer Homöopathie anwende, müsse auch an Voodoo und Verschwörungstheorien glauben.
Die Tatsache, dass Homöopathie wirkt und dies bereits in Studien nachgewiesen wurde, tun die beiden Skeptiker als Anekdoten ab. "Damit übergehen sie nicht nur relevante Forschungsergebnisse, sondern schreiben den Anwenderinnen und Anwendern von homöopathischen Arzneimitteln jegliche Zurechnungsfähigkeit ab" so Marion Kampmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ), die seit 13 Jahren eine homöopathische Praxis betreibt.
"Wir fragen uns schon, was so sehr den Widerspruch der sogenannten Skeptiker reizt und sie vor vehementen Aussagen dieser Art nicht zurück schrecken lässt" fügt Kampmann hinzu. "Und dies vor allem im Hinblick darauf, dass allein in Deutschland Millionen von Menschen der Homöopathie vertrauen." Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Jahr 2009 sind 25 Prozent aller Deutschen überzeugte Verwender von homöopathischen Arzneimitteln.
Einen guten Überblick über Wirksamkeit, Nutzen, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der homöopathischen Therapie gibt die Veröffentlichung "Homöopathie in der Krankenversorgung" von Prof. Matthiessen. "Millionen Patienten und viele Therapeuten haben positive Erfahrungen mit der klassischen Homöopathie gemacht und wollen wissen, wie sie funktioniert" so Kampmann weiter. "Wir brauchen daher mehr Studien zur Wirkweise. Da ist die Forschung gefragt."
Die drei Organisationen betonen auch, dass sich Homöopathie in der Regel nicht zur Selbstbehandlung eigne, da die Wahl des richtigen Mittels umfassende Kenntnisse benötige. "Eine homöopathische Behandlung sollte nur ein erfahrener Therapeut vornehmen" so Frau Kampmann. "Die SHZ hat dazu ein Zertifizierungssystem entwickelt, das nachprüfbare Qualitätsstandards garantiert."
VKHD, SHZ und HOG empfehlen jedem, sich von allen Seiten zu informieren. "Wir begrüßen einen kritischen Umgang mit der Homöopathie genauso wie mit der konventionellen Medizin," so Kampmann "wir möchten außerdem jeden ermuntern, sich einen qualifizierten homöopathischen Therapeuten zu suchen und sich eine eigene Meinung über die Homöopathie zu bilden."
---
Hintergrund
Eine gute Übersicht über die Forschung zur Homöopathie in der Krankenversorgung liefern:
Bornhöft G., Matthiessen P.F. (Hrsg.), Homöopathie in der Krankenversorgung - Wirksamkeit, Nutzen, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, 2006.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) zertifiziert klassisch homöopathisch arbeitende Heilpraktiker, Ärzte und Ausbildungsinstitute nach strengen Qualitätsrichtlinien. www.homoeopathie-zertifikat.de
Der Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands (VKHD) setzt sich als Berufsverband für die Interessen von homöopathisch arbeitenden Heilpraktikern ein.
www.vkhd.de
Homöopathen ohne Grenzen e. V. (HOG) bildet in von Armut, Krieg und Katastrophen betroffenen Gebieten medizinisches Personal in klassischer Homöopathie aus und behandelt Kranke vor Ort.
www.homoeopathenohnegrenzen.de
SHZ, VKHD, HOG
Ingrid Holzmayer
Wagnerstraße 20
89077 Ulm
PRESSE-hog-shz(at)vkhd.de
0151 56 88 87 12
http://www.homoeopathie-zertifikat.de www.vkhd.de www.homoeopathenohnegrenzen.de
Datum: 23.10.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747400
Anzahl Zeichen: 3922
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Kampmann
Stadt:
Ulm
Telefon: 0170 41 49 379
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle Jahre wieder: Pressemitteilung zur Publikation des Buches"Die Homöopathie-Lüge""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHZ, VKHD, HOG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).