LH ERHÖHT AUF 7 – AB ENDE OKTOBER FLIEGT DIE LUFTHANSA TÄGLICH NACH RIO DE JANEIRO
Im kalten deutschen Herbst einschlafen und am nächsten Morgen am Zuckerhut aufwachen. Ab 28. Oktober wird dies noch einfacher, denn dann fliegt die Lufthansa jede Nacht von Frankfurt nach Rio de Janeiro. Auch Condor erhöht seine Flugfrequenz nach Brasilien und startet ab 1. November dreimal wöchentlich von Frankfurt nach Rio de Janeiro, zusätzlich zu seinen Flügen nach Salvador und Recife. Die Zunahme des Flugverkehrs zwischen Deutschland und Brasilien ist logische Konsequenz einer generellen Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Deutschlandjahr in Brasilien
Deutschland und Brasilien sind wichtige Partner, auf wirtschaftlichem, politischem und kulturellem Gebiet. Im Mai 2013 beginnt deshalb in Brasilien das Deutschlandjahr. Die Initiative des Auswärtigen Amtes, der Bundesministerien für Wirtschaft und Bildung, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und des Goethe Instituts steht unter dem Motto „Wo Ideen sich verbinden“. Zahlreiche Ausstellungen, Kongresse und Forschungsprojekte zu den verschiedensten Themen sind geplant. Zudem wird Brasilien 2013 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein, Deutschland im Gegenzug auf der Buchmesse von Rio de Janeiro.
Die Zahl der deutschen Reisenden nach Brasilien hatte sich schon 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozent erhöht, die Anzahl der Flüge stieg im Vergleich zu 2010 um fast 28 Prozent. Auch Brasilianer gewinnen immer mehr Geschmack an Deutschland und verbringen hier ihren Urlaub. Allein von Januar bis März 2012 registrierte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) 130.000 Übernachtungen brasilianischer Touristen.
Dabei sein ist alles
In den kommenden Jahren werden es vor allem Sportfans sein, die sich auf die Reise nach Brasilien machen. Vom 15. bis 30. Juni 2013 findet mit dem Confederations Cup die Generalprobe für 2014 statt. Am 13. Juni 2014 wird es dann richtig ernst: die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft startet. Nur zwei Jahre später reisen Athleten aus aller Welt zu den Olympischen Sommerspielen nach Rio de Janeiro. Die ausgelassene und farbenfrohe Präsentation des nächsten Gastgebers während der Abschlussfeier der diesjährigen Sommerspiele gab einen Vorgeschmack auf die Sport-Megaevents.
Auch das brasilianische Tourismusministerium und das Fremdenverkehrsamt Embratur nutzten die Olympischen und Paralympischen Spiele in London, um das Land der Welt als Gastgeber der nächsten Spiele zu präsentieren. Schon 2011 reisten mit 5,4 Millionen
Touristen so viele Menschen nach Brasilien wie nie zuvor. Die Aufmerksamkeit durch die kommenden Sport-Events soll neue Touristen nach Brasilien locken und Brasilien im globalen Tourismus ganz nach vorne bringen. Embratur-Präsident Flávio Dino hierzu: „Unser Ziel ist es, die Anzahl der ausländischen Gäste bis 2017 zu verdoppeln.“ Tourismusminister Gastão Vieira blickt noch weiter in die Zukunft: „Unsere Vision ist ehrgeizig. Im Jahr 2022 möchten wir einen Platz unter den ersten drei der beliebtesten Tourismusdestinationen der Welt einnehmen“, so Vieira.
Der deutsche Winter – die beste Reisezeit
Wer nicht bis 2014 oder 2016 warten möchte, sollte am besten gleich aufbrechen. Denn jetzt im Winter beginnt die beste Reisezeit, um Brasilien in vollen Zügen genießen zu können. Ob Strandurlaub, Abenteuer- oder Ökotouren, Kultur- oder Städtetrip: Brasilien hält für jeden Gast das richtige Angebot bereit. Das größte Kapital des Landes ist sein sympathischstes Aushängeschild: die Brasilianer selbst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.
www.visitbrasil.com
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com
Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 718
Sophia.Marschner(at)ogilvy.com
Datum: 23.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747503
Anzahl Zeichen: 4148
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LH ERHÖHT AUF 7 – AB ENDE OKTOBER FLIEGT DIE LUFTHANSA TÄGLICH NACH RIO DE JANEIRO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMBRATUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).