DGAP-News: Huawei Technologies startet Studentenprogramm ,China Insights'

DGAP-News: Huawei Technologies startet Studentenprogramm ,China Insights'

ID: 747588
(firmenpresse) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Technologies startet Studentenprogramm ,China Insights'

23.10.2012 / 09:57

---------------------------------------------------------------------

- Huawei lädt im Frühjahr 2013 Studenten zu einem vierwöchigen Programm
nach China ein
- Fünf renommierte deutsche Universitäten nehmen am Programm teil
- Schirmherr des Programms ist Prof. Dr. Eberhard Sandschneider (DGAP)

Düsseldorf, 23. Oktober 2012: Im kommenden Wintersemester startet Huawei
Technologies Deutschland sein Studentenprogramm 'China Insights'. Im Rahmen
dieser Initiative lädt das Unternehmen Studenten zu einem vierwöchigen
Programm nach China ein. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Vermittlung
von kulturellem, wirtschaftlichem und sprachlichem Wissen sowie ein
praxisnaher Einblick in das größte private Unternehmen Chinas. Das Programm
steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Otto
Wolff-Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP),
der darin einen wichtigen Schritt hin zu einem größeren Verständnis der
Kulturen sieht: 'Es sind diese Erfahrungen, die einen jungen Menschen
prägen und durch den sich der persönliche Horizont erweitert. Ich bin davonüberzeugt, dass sich durch ein solches Programm Deutschland und China
weiter annähern werden.'

Studenten von fünf Universitäten, der HU Berlin, der RWTH Aachen, der TU
München, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der
Goethe-Universität Frankfurt am Main, können sich für einen Platz im
Programm bewerben. Die ausgewählten Studenten werden sowohl Seminare an der
Beijing University of Language&Culture besuchen als auch die Möglichkeit
für einen zweiwöchigen Praxisaufenthalt im Huawei Headquarter in Shenzhen
haben. Im Rahmen von Workshops und Führungen durch Forschungslabore und


verschiedene Konzernbereiche erhalten die Teilnehmer dabei umfangreiche
Einblicke hinter die Kulissen eines hochmodernen Hightech-Konzerns.

'Mit dem Programm möchten wir jungen, technologiebegeisterten Menschen
ermöglichen, die chinesische Wirtschaft und Kultur kennenzulernen. Nach dem
theoretischen Teil an der Beijing Universität sollen sie auch ganz konkrete
praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen sammeln können', so Olaf
Reus, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Public Affairs&Communications der Huawei Technologies Deutschland GmbH.

Seitüber zehn Jahren ist Huawei Technologies in Deutschland aktiv und
beschäftigt vor Ort mehr als 1.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen setzt sich
dabei auch für die Förderung des Dialogs zwischen Deutschland und China
ein.

Weitere Informationen zum Huawei Studentenprogramm 'China Insights' finden
Sie unter: www.huawei-studentenprogramm.de

- Ende -Über Huawei
Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das
kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen
sowie durch starke Partnerschaften schafft Huawei in Bereichen wie
Telekommunikationsnetzwerken, Endgeräten und Cloud Computing Vorteileüber
die gesamte Wertschöpfungskette. Mit einer klaren Mission:
Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber
von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anzubieten. So kommen
Produkte und Lösungen von Huawei inüber 140 Ländern rund um den Globus zum
Einsatz - und stehen damit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung zur
Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.huawei.com/de.

Pressekontakt
CNC AG
Spreedreieck
Friedrichstraße 140
10117 Berlin
T +49 30 408 17 66 17
helmut.kranzmaier@cnc-communications.com



Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

23.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


189732 23.10.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Actuateübernimmt Quiterian S.L. DGAP-News: Sausalitos Holding GmbH: Sausalitos mit neuer Doppelspitze
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.10.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747588
Anzahl Zeichen: 4829

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei Technologies startet Studentenprogramm ,China Insights'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huawei mit solidem Wachstum im ersten Halbjahr 2024 ...

Huawei hat heute seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis entsprach den Prognosen. Im ersten Halbjahr 2024 erwirtschaftete Huawei einen Umsatz in Höhe von 417,5 Mrd. CNY (ca. 57,5 Mrd. US-Dollar), ein Ansti ...

Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z