Neue Veranstaltungsreihe von TAW und bdvb gestartet

Neue Veranstaltungsreihe von TAW und bdvb gestartet

ID: 747635

Erfolgreicher Auftakt zum Thema"Politik ohneÖkonomie - Wie lange geht das gut?"



V.r.n.l.: Erich Giese (TAW), Henning Krumrey (WirtschaftsWoche), Dr. Arno Bothe (bdvb), Dr. ThorstenV.r.n.l.: Erich Giese (TAW), Henning Krumrey (WirtschaftsWoche), Dr. Arno Bothe (bdvb), Dr. Thorsten

(firmenpresse) - Wuppertal, 22. Oktober 2012. Die Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) eine neue Veranstaltungsreihe rund um Themen aus der Wirtschaft ins Leben gerufen. Am Freitag, dem 19. Oktober, feierte sie in Wuppertal Premiere. Im Mittelpunkt stand die Frage "Politik ohne Ökonomie - Wie lange geht das gut?".

TAW-Vorstand Erich Giese begrüßte die rund 40 Gäste, Führungskräfte aus der regionalen Wirtschaft und Mitglieder des bdvb, zur ersten Veranstaltung der neuen Reihe. "Das Thema Wirtschaft hat für uns von jeher eine wichtige Bedeutung, deshalb rücken wir es im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch über unser Seminarangebot hinaus in den Mittelpunkt und werden es aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten", so Giese. Dr. Thorsten Böth, Vorsitzender der Bezirksgruppe Berg-Mark des bdvb, ergänzte: "Eine unserer wichtigsten Aufgaben sehen wir darin, die interdisziplinäre Diskussion und den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu unterstützen. Dazu trägt auch dieser Abend heute bei." Bereits seit einigen Monaten arbeiten die TAW und die regionale Bezirksgruppe Berg-Mark vor Ort eng zusammen. "So konnten wir das Netzwerk für unsere Mitglieder im Bildungsbereich entscheidend erweitern", so Dr. Böth.

Hauptredner des Abends war Henning Krumrey, stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros der WirtschaftsWoche in Berlin. Er sprach über das Thema "Politik ohne Ökonomie - Wie lange geht das gut?". In den Fokus rückte der Diplom-Volkswirt dabei insbesondere Chancen und Risiken der Energiewende sowie der Eurokrise. Das Zusammenspiel von Politik und Ökonomie auf deutscher und europäischer Ebene beleuchtete er anhand von aktuellen Beispielen, die im Anschluss an seinen Vortrag rege diskutiert wurden.

"Wir freuen uns über den gelungenen Auftakt der Veranstaltungsreihe mit einem spannenden Vortrag und einer lebhaften Diskussion unter den Teilnehmern. Das große Interesse an dem Abend macht die aktuelle Relevanz wirtschaftlicher Themen deutlich", so Erich Giese. "Die Kooperation mit dem bdvb wie auch mit der WirtschaftsWoche setzen wir auch in Zukunft sehr gerne fort." Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe ist für Sommer 2013 geplant.



Weitere Informationen unter www.taw.de. Das Gesamtprogramm der TAW für das 2. Halbjahr 2012 sowie für das erste Halbjahr 2013 steht unter http://www.taw.de/aktuell/aktuelle-informationen/gesamtprogramm/ zum Download zur Verfügung. Informationen zum bdvb finden Sie unter http://www.bg-berg-mark.bdvb.de und www.bdvb.de.

Bildrechte: Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Technische Akademie Wuppertal e.V.
Die 1948 gegründete Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) zählt zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt sie über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Dresden, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute.



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Christina Marx
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
christina.marx(at)crossrelations.de
0211-882736-46
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frisch veröffentlicht: Neuer IBM Trainingskatalog 2013 POLAR Bedienerkurse im 1. Halbjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747635
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Bartelmai
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 -74 95 - 300

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1041 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Veranstaltungsreihe von TAW und bdvb gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen ...

Wuppertal, 13. November 2012. Vom Planungsrecht bis zum Bauordnungsrecht - Ingenieure im Eisenbahnwesen müssen eine Vielzahl von Rechtsvorschriften beachten. Über diese informiert das Seminar "Öffentliches Baurecht und Haftungsrecht für Inge ...

Erfahrungsaustausch unter Personalexperten ...

Wuppertal, 14. November 2012. Im Personalbereich finden tiefgreifende Veränderungen statt: So sind etwa die Anforderungen an fachliches Know-how und Beratungskompetenz sowie an die sozialen und persönlichen Fähigkeiten von Mitarbeitern deutlich ge ...

Alle Meldungen von Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z