Ricoh/IDC-Studie: Verbesserte Dokumentenprozesse können neue Geschäftsfelder eröffnen
Das Potenzial verbesserter Zusammenarbeit im Unternehmen und schnellerer Vermarktung
Im Rahmen der neuen Initiative Process Imperative von Ricoh zur Förderung eines verbesserten Dokumenten- und Informationsmanagements wurden im Rahmen der IDC-Studie weltweit 1.516 Verantwortliche für Geschäftsprozesse und Wissensarbeiter aus großen und mittleren Unternehmen sowie aus Fokusgruppen befragt.
Neue Geschäftsmöglichkeiten erkannt
Der Studie zufolge sind Dokumentenprozesse wichtig für den Umsatz eines Unternehmens, können jedoch eine noch größere Auswirkung auf die Einführungszeit neuer Produkte haben. 91 Prozent der Befragten gaben an, dass die Optimierung von kundenseitigen Prozessen die Produkteinführungszeit verkürzen würde - um durchschnittlich 13 Prozent. Verbesserte Prozesse helfen den Teams, die den Kunden am nächsten stehen - beispielsweise Vertrieb und Marketing - schnell und präzise die identifizierten Potenziale an Design- und Entwicklungsteams weiterzugeben, die für die Konzeption neuer Produkte und Services verantwortlich sind. Die Fähigkeit, Informationen zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Format an die richtigen Personen weiterzugeben, kann sehr schnell den Unterschied zwischen Marktführer und Nachzügler ausmachen - und zwischen dem Erfolg oder Scheitern einer neuen Geschäftsidee.
Die Studie zeigt auch, dass die Verbesserung von Prozessen Vertriebs- und Produktentwicklungsorganisationen dabei helfen kann, neue Absatzmöglichkeiten zu generieren. Die in der Studie befragten Personen sagten, dass bessere Dokumentenprozesse ihren Unternehmen dabei helfen würden, Kundenanforderungen schneller zu erfüllen (78%), schneller auf Marktveränderungen zu reagieren (65%) und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern (63%). Verbesserte Prozesse können auch die Loyalität der Kunden zum Unternehmen stärken und das Risiko minimieren, dass Kunden zu einem Wettbewerber wechseln. Unternehmen mit optimalen Dokumentenprozessen können somit von den Schwächen und Defiziten im Kundenservice ihrer Wettbewerber profitieren.
"Die Vorteile der Optimierung von Geschäftsprozessen sind messbar und weitreichend", so Sergio Kato, Deputy General Manager, Ricoh Global Marketing Group/Services Business Center. "Die Verbesserung von Geschäftsprozessen bietet die Möglichkeit, Kosten zu reduzieren, neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen, die Produkteinführungszeit zu verkürzen und, was am wichtigsten ist, den Umsatz zu steigern. Die benötigte Investition ist im Vergleich zum hohen Nutzen gering."
Über Jahrzehnte der Zusammenarbeit mit Tausenden von Managed Document Services-Kunden hat Ricoh einen Prozess für kontinuierliche Prozessverbesserung aufgestellt. Kato fasst zusammen: "Wandel ist schwierig, aber die Befolgung bewährter Praktiken und unsere langjährige Erfahrung mit Dokumentenmanagement kann ihn vereinfachen. Genauso wichtig ist die Fortsetzung des Wandels und die kontinuierliche Verbesserung."
Mehr Ergebnisse der Studie sowie Ressourcen dazu, wie verbesserte Prozesse Unternehmen bei der Steigerung des Umsatzes und dem Umgang mit Risiken helfen können, finden Sie auf http://thoughtleadership.ricoh-europe.com/de.
______________________
* IDC Whitepaper gesponsert durch Ricoh, "Organisational Blind Spot: The Role of Document-Driven Business Processes in Driving Top-Line Growth," September 2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ricoh
idc
studie
dokumentenprozesse
dokumentenmanagement
informationsmanagement
mds
managed-document-services
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ricoh MDS
Mit seinem Konzept Managed Document Services ist Ricoh optimal aufgestellt, um seinen Kunden dabei zu helfen, eine umfassende Strategie zur Verbesserung von Dokumentenprozessen zu entwickeln und umzusetzen und so Kosten zu reduzieren und potenziell den Umsatz zu steigern. Seine bewährte Methodologie (Verstehen, Verbessern, Umwandeln, Steuern und Optimieren) hilft Ricoh dabei, die Hauptprozesse eines Unternehmens zu erkennen und entsprechende Services anzubieten, mit deren Hilfe Kunden messbare und nachhaltige Geschäftsergebnisse erzielen können. Die Erfahrung, die Ricoh durch Tausende von Umsetzungen gewonnen hat, bietet ebenfalls einen Einblick in die größten Herausforderungen für Unternehmen, die in der heutigen Geschäftsumgebung vorherrschen, einschließlich: Kostenkontrolle, Nachhaltigkeit im Umweltschutz, Informationssicherheit und Steuerung, Effizienz von Geschäftsprozessen, Change Management, Produktivität von Wissensarbeitern (iWorker), Organisation von Informationen und strategische Infrastruktur. Diese wertvollen Einblicke helfen dabei, den ersten Schritt im Prozess zu beschleunigen - Verstehen - so dass Kunden schneller mit der Verbesserungsphase beginnen und so bald wie möglich von den sich daraus ergebenden Vorteilen profitieren können.
Über die "Document Process Imperative"
Die "Document Process Imperative" von Ricoh ist eine Initiative, die Kenntnisse über neue Dokumentenprozesse vermittelt, die Unternehmen helfen, ihr kollektives Wissen wirksam einzusetzen. Diese Initiative wird Forschungsprojekte finanzieren und Ressourcen - wie die auf dieser Website - zur Verfügung stellen, die Ricohs Fachwissen im Bereich Dokumentenprozesse mit dem Know-how von Visionären der Branche sowie der Kompetenz von Ricohs Partnern und Kunden zusammenführen. Die hierdurch gewonnenen Einblicke helfen Unternehmen bei der Umwandlung ihrer Geschäftsprozesse zur Verbesserung der Produktivität und Senkung von Kosten durch Bereitstellung der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Form.
| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in über 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2012 (Stand: März 2012) erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 1.903 Mrd. Yen (rund 23 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Maike Rose
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
rose(at)doerferpartner.de
0211-52301-33
http://www.doerferpartner.de
Datum: 23.10.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747676
Anzahl Zeichen: 4354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janice Gibson
Stadt:
London
Telefon: +44 (0)20 7465 1153
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ricoh/IDC-Studie: Verbesserte Dokumentenprozesse können neue Geschäftsfelder eröffnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ricoh Europe PLC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).