Work in Bavaria: Aperto unterstützt Bayern bei Fachkräfte-Suche

Work in Bavaria: Aperto unterstützt Bayern bei Fachkräfte-Suche

ID: 747931

Das Fachkräfteportal ?Work in Bavaria? soll die klügsten Köpfe aus aller Welt für den Freistaat gewinnen.



(PresseBox) - ?Work in Bavaria? ( www.work-in-bavaria.de ) heißt das neue Fachkräfteportal des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Zunächst auf Deutsch und bald auch auf Englisch informiert es über die beruflichen Chancen im Freistaat und bringt den Besuchern Bayern als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort näher. Zielgruppen sind hochqualifizierte Fachkräfte im In- und Ausland, ausländische Studenten und Absolventen bayerischer Hochschulen, Rückkehrer sowie bayerische Unternehmen, die Unterstützung bei der Suche und Bindung von Spitzenkräften möchten. Insgesamt fehlen laut Studien in dem Bundesland bis zum Jahr 2015 über 500.000, bis 2030 sogar bis zu 1,1 Millionen Arbeitskräfte mit Hochschulabschluss, Lehr- und Meisterausbildung.* Besonders Bewerber aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden bereits jetzt dringend benötigt.**
Aperto entwickelte für das Portal die kommunikative Leitidee, die Bayern als führend auf allen Ebenen präsentiert ? in Lebensqualität, Arbeitsbedingungen, Wirtschaftskraft, Familienfreundlichkeit und technischer Innovation. Sie spiegelt sich im Claim ?excellence at all levels? und im Logo wieder. In Form einer blauen, stilisierten Blume erinnert es mit seinen aufragenden Zacken im Sinne der Exzellenz an eine Krone und lehnt sich gleichzeitig visuell an die Bergwelt im Freistaat an. Aperto ist zudem verantwortlich für Konzept, Gestaltung und Redaktion des Portals.
Die Startseite ist auf die Hauptzielgruppe der potenziellen Bewerber ausgelegt und wirbt entsprechend des Claims ?excellence at all levels? mit den drei Bildteasern ?In Bayern arbeiten?, ?In Bayern leben? und ?Bayern kennenlernen?. Im Bereich Arbeitswelt sind hier auch die Initiativen des Freistaats für Studenten, ?Study and stay in Bavaria?, und potenzielle Rückkehrer, ?Return to Bavaria?, eingebunden. User haben direkten Zugriff auf ein eingebundenes, umfangreiches Jobportal, das speziell auf MINT-Berufe ausgelegt ist. Auf den Unterseiten der fünfstufigen Navigation finden sie Informationen und Tipps zu Themen wie Arbeitsmarkt, -recht, Wirtschaft, Freizeit und Gesundheit.


Das Besondere des barrierefreien Portals im Responsive Design: Es wird bald neben Arbeitnehmern auch Arbeitgeber ansprechen und dabei klare Gestaltung, Übersichtlichkeit und Usability beibehalten. Dafür platziert Aperto ein Tab-Modul im Header, über das die Besucher stets zwischen den Bereichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hin- und herwechseln können. Sie gelangen so zu speziell auf sie ausgelegte Unterseiten. Arbeitgeber werden hier Hintergrundinformationen über den Fachkräftebedarf, Tipps, Hilfestellungen und Best-Practice-Beispiele sowie Ansprechpartner zum Thema finden.
?Fachkräfte und Unternehmen können sich nun über ein zentrales Portal schnell, umfassend und praxisnah über Leben und Arbeiten in Bayern sowie den Bedarf an Fachkräften informieren?, sagt Aperto-Projektmanager Theodor Carl. Zudem sorgt die Website mit Magazin-Design und der Option, Videos einzubinden, für Joy of Use.
--------------------------------
*?Arbeitslandschaft 2030?, Prognos AG im Auftrag der vbw ? Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., September 2011
**?Perspektive 2025: Fachkräfte für Deutschland?, Bundesagentur für Arbeit, Januar 2011: Demnach ist die durchschnittliche Zeit, um für eine frei gewordene Stelle eine geeignete Fachkraft zu finden, für Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure in Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg mehr als 40 Prozent höher als der Bundesdurchschnitt für alle Berufe.

Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 300 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Basel, Dubai und Peking. Unter einem Dach vereint Aperto alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales. Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum. Mehr Informationen unter: www.aperto.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 300 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Basel, Dubai und Peking. Unter einem Dach vereint Aperto alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales. Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum. Mehr Informationen unter: www.aperto.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Landschaftsverband Westfalen-Lippe engagiert Oseon für Social Media Beratung EnergiedienstleisterÜberlandwerk Rhön GmbH setzt auf die Netzmanagementlösung Privus Manager der euromicron Tochter telent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747931
Anzahl Zeichen: 4441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Work in Bavaria: Aperto unterstützt Bayern bei Fachkräfte-Suche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aperto AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aperto erneuert Web Portale des Kantons Basel-Stadt ...

(ddp direct) Mit dem Live-Gang des Portals www.bs.ch, der Seiten des Standortmarketings sowie des Amtes für Bevölkerungsdienste und Migration startet der Kanton Basel-Stadt die neuen Internet-Auftritte der Regierung und Verwaltung. Mit dem aktualis ...

Universität Basel vergibt Web-Etat an Aperto ...

Die Universität Basel plant die konzeptionelle, gestalterische und technische Überarbeitung ihres Webauftritts. In einer Ausschreibung setzte sich die Kommunikationsagentur Aperto als Partner für den Relaunch durch. Aperto wird das Redesign und d ...

Alle Meldungen von Aperto AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z