Drei Euro zusätzlicher Umsatz pro Facebook Like / Internationaler Social Commerce Report von Eventb

Drei Euro zusätzlicher Umsatz pro Facebook Like / Internationaler Social Commerce Report von Eventbrite belegt Wert von Social Media für Event Veranstalter

ID: 747992
(ots) -
Jedes "Like" auf Facebook für einen Event in Deutschland erzeugt
einen zusätzlichen durchschnittlichen Umsatz von knapp über drei Euro
für den Veranstalter des Events; ein Tweet erzeugt dagegen mehr
zusätzlichen Traffic auf der Webseite des Events - im Durchschnitt 32
zusätzliche Besuche, mehr als doppelt so viel im Vergleich zu einem
Facebook Like.

Das sind die beiden Daten-Highlights für Deutschland im
international vergleichenden Social Commerce Report von Eventbrite
(www.eventbrite.de), der führenden Plattform für die Organisation und
das Ticketing von Events. Der Report vergleicht den kommerziellen
Effekt von "Shares" auf den Social Media Plattformen Facebook,
Twitter und LinkedIn in Australien, Kanada, Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Großbritannien und
den Vereinigten Staaten.

Eventbrite wertet diese Daten seit 2010 aus, erstmalig zunächst
nur in den USA, später auch mit Daten von anderen Märkten. Die
internationale Expansion von Eventbrite im vergangenen Jahr auf 14
Märkte mit lokalisierten Angeboten in sieben Sprachen ermöglicht nun
einen noch umfassenderen internationalen Vergleich.

Die Schlüsselkriterien der Studie

- Visits per Share, der durch einen Share ausgelösten Traffic
zurück auf die Seite des Eventveranstalters
- Dollars/Euro per Share, der durch einen Share ausgelöste
zusätzliche Umsatz für den Veranstalter

Globale Ergebnisse des Studie

- Der Wert von Shares auf den drei Plattformen ist weltweit um 81
Prozent angestiegen
- Der von Shares ausgelöste Traffic ist um 59 Prozent angestiegen
- Likes auf Facebook generieren den höchsten Umsatz
- Tweets lösen den stärksten zusätzlichen Traffic aus

Länder Highlights

- In Italien wird am meisten geteilt: 14 Prozent derer, die ein


Ticket gekauft haben, verbreiten das über eine Social Media
Plattform. Das ist doppelt so viel wie in den Ländern, in denen
am wenigsten geteilt wird, Australien und Irland.

- In Großbritannien wird am häufigsten geklickt. Jedes Mal, wenn
ein Event auf Facebook geteilt wird, klicken 22 Freunde auf den
Link.

- In Irland wird am wenigsten geteilt, dafür sind die Shares am
meisten wert. Jedes Facebook Like hier ist knappe acht Euro
wert, jeder Tweet knappe sieben Euro.

Plattform Highlights

- Facebook Likes sind in Irland am wertvollsten, mit knapp acht
Euro, gefolgt von Australien mit knapp vier Euro und Kanada mit
ca. 3,50 Euro.

- Twitter Tweets generieren in Irland, Kanada und den Niederlanden
den höchsten Umsatz. Die Krone geht wiederum an Irland mit knapp
sieben Euro. Kanada folgt mit weitem Abstand mit ca. 2,30 Euro,
ein Tweet in den Niederlanden bringt es auf knapp unter zwei
Euro.

- LinkedIn Shares lösen beim Spitzenreiter Frankreich sagenhafte
9,65 Euro aus, fast vier mal so viel wie bei den Zweit- und
Drittplazierten, den Niederlanden (2,65 Euro) und Italien (knapp
2,50 Euro).

Den vollständigen Global Social Commerce Report von Eventbrite und
die Methodologie dazu finden Sie unter http://ots.de/JKh2W

Über Eventbrite

Mit Eventbrite können Menschen überall in der Welt Events
organisieren, vermarkten und Tickets dafür verkaufen. Bislang hat
Eventbrite Tickets im Wert von über einer Milliarde US-Dollar
bearbeitet. Zudem bietet Eventbrite eine Vielzahl von Funktionen, mit
denen potenzielle Besucher oder Teilnehmer Events in ihrer Nähe
entdecken und Informationen zu Events mit anderen teilen können.
Eventbrite hilft Menschen, über Live-Erlebnisse zueinander zu finden
und Kontakt mit Gleichgesinnten aufzunehmen. Zu den Investoren von
Eventbrite gehören Tiger Global, Sequoia Capital, DAG Ventures und
Tenaya Capital. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie
unter www.eventbrite.com.



Pressekontakt:
Sebastian Boppert
Hopcotch Europe in One
0511 260 98 22 41
sboppert@hopscotch.eu

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Anderson statt Dr. Sommer - www.Scoolz.de ist Deutschlands modernstes Jugendportal (BILD) Megaabstauberseo Contest  - Die letzten tage laufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747992
Anzahl Zeichen: 4575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San Francisco, USA



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Euro zusätzlicher Umsatz pro Facebook Like / Internationaler Social Commerce Report von Eventbrite belegt Wert von Social Media für Event Veranstalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eventbrite germany-global-social-commerce-report-231012.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eventbrite germany-global-social-commerce-report-231012.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z