Sanierung und Abschreibung einer Denkmalimmobilie
Um alte, denkmalgeschützte Immobilien wieder bewohnbar zu machen, ist oftmals eine aufwendige Sanierung notwendig. Die Firma IMMOBASE hat schon viele Investoren bei diesem Prozess begleitet und weißworauf es ankommt.
Die Kosten, die bei der Renovierung anfallen, sind stark von der Größe und dem Zustand des Objekts abhängig und sollten beim Erwerb einer Immobilie berücksichtigt werden. Allerdings lassen sich die Ausgaben für den Sanierungsaufwand auch steuerlich geltend machen. Hierbei ist es wiederum nötig, dass das Amt für Denkmalschutz die einzelnen Sanierungsarbeiten genehmigt, denn nur die zugelassenen Arbeiten können später auch steuerlich abgesetzt werden. Fallen während des Renovierungsprozesses weitere, zum Erhalt des Gebäudes notwendige, Arbeiten an, können diese natürlich ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden.
Verwendet der Käufer die Denkmalimmobilie als Kapitalanlage und vermietet sie an Dritte, so lassen sich die Sanierungskosten, über einen Zeitraum von zwölf Jahren, zu 100 % abschreiben. Bei Eigennutzung können die anfallenden Kosten, über einen Zeitraum von zehn Jahren, zu insgesamt 90 % geltend gemacht werden.
Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie bietet also viele Vorteile und ist eine sichere Möglichkeit Kapital anzulegen. Allerdings sollte man sich vorher in jedem Fall bei einem Spezialisten eingehend beraten lassen. Die Firma IMMOBASE arbeitet seit vielen Jahren eng mit den zuständigen Ämtern zusammen und hat schon viele Denkmalsanierungen erfolgreich begleitet. So ist das Unternehmen in der Lage Kunden kompetent zu beraten, so dass die Sanierung eine solide Grundlage für eine rentable Investition bildet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobase
denkmalschutz
immobilien
denkmalgesch-tzt
sanierung
steuerliche-vorteile
denkmalimmobilie
investoren
eigennutzer
kapitalanlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Team IMMOBASE ist seit vielen Jahren auf den Verkauf hochwertiger Neubau- und Denkmalschutzimmobilien in erstklassigen Lagen vor allem in Leipzig und Dresden spezialisiert. Die Auswahl findet nach strengen Bewertungskriterien und eingehender Prüfung statt, bei der das Unternehmen auf sein reichhaltiges Erfahrungspotential zurückgreifen kann. Die sachkundigen Mitarbeiter helfen darüber hinaus bei steuerlichen Berechnungen, vermitteln Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Beantragung von zinsgünstigen Förderprogrammen. Zu den Kunden zählen Eigennutzer, private Kapitalanleger und größere Investoren.
IMMOBASE
Alexander George
Turnerstraße 40
04435 Schkeuditz
info(at)denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
034 204 - 48 40 28
http://www.denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
Datum: 23.10.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748010
Anzahl Zeichen: 2977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander George
Stadt:
Schkeuditz
Telefon: 034 204 - 48 40 28
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung und Abschreibung einer Denkmalimmobilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMMOBASE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).