In Berlin und auf der ganzen Welt: Klaus Wowereit empfängt den internationalen SOS-Kinderdorf-Präsidenten Siddhartha Kaul in der Hauptstadt (BILD)
ID: 748045

(ots) -
Siddharta Kaul reiste heute zu seinem Antrittsbesuch als neuer
Präsident von SOS-Kinderdorf International nach Deutschland. Seine
erste Station: Berlin. Im SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
begrüßte ihn Klaus Wowereit persönlich. Der Regierende Bürgermeister
ehrte sein über 30-jähriges Engagement für SOS-Kinderdorf mit einem
Eintrag in das Gästebuch der Hauptstadt. Ein Zeichen der Anerkennung
verbunden mit der Bitte, sich auch weiterhin für Kinder, Jugendliche
und Familien in Deutschland und der Welt stark zu machen.
Auszubildende des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Vorstand
und Geschäftsführung des SOS-Kinderdorf e.V. sowie zahlreiche Freunde
und Förderer bereiteten Siddhartha Kaul bei seinem Antrittsbesuch in
Deutschland einen herzlichen und bunten Empfang. Sie freuten sich mit
ihm über die Ehrung durch den Regierenden Bürgermeister. Dr. Gitta
Trauernicht, Vorstandsmitglied des SOS-Kinderdorf e.V. und
gleichzeitig Vizepräsidentin von SOS-Kinderdorf International,
betonte in ihrem Grußwort, dass die SOS-Kinderdorf-Organisation seit
über 60 Jahren Räume für Begegnungen und des Austausches bietet und
dass Menschen mit unterschiedlichen Einstellungen und Vorstellungen
jederzeit willkommen sind. Und das nicht nur in Berlin, sondern in
der ganzen Welt.
Besonders beeindruckt war Siddhartha Kaul von dem persönlichen
Besuch des Regierenden Bürgermeisters im SOS-Berufsausbildungszentrum
Berlin: "Dies zeigt mir den großen Respekt, den Sie unseren
Jugendlichen, Mitarbeitern und der gesamten SOS-Kinderdorf-Arbeit
aussprechen." Klaus Wowereit bedankte sich im Namen des Landes Berlin
bei allen Spendern und Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung, denn
nur mit deren Hilfe können Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer
Bedürfnisse gefördert werden.
Sehr angetan war der Präsident von den sechs Grundschülern der
E.O.-Plauen-Grundschule aus Berlin-Kreuzberg. Überwiegend muslimische
Kinder hatten während des Ramadan ihr Taschengeld gespart und
überreichten Siddhartha Kaul bei der Veranstaltung voller Stolz 200
Euro. Mit diesem Geld möchten die Schüler Kinder im syrischen
SOS-Kinderdorf unterstützen und ihnen auf diese Weise ihre
Solidarität übermitteln. Siddhartha Kaul dankte ihnen von Herzen und
betonte, wie wichtig die Spendenunterstützung aus Deutschland auch
für die internationale Arbeit ist.
Im Anschluss an die Veranstaltung im SOS-Berufsausbildungszentrum
im Wedding besuchte Siddhartha Kaul das nahegelegene SOS-Kinderdorf
Berlin-Moabit, das erste städtische SOS-Kinderdorf mitten in einem
urbanen Ballungsraum. Morgen reist er weiter - einmal quer durch die
Republik - zum ersten deutschen SOS-Kinderdorf in Dießen am Ammersee
in Oberbayern.
Hintergrund
Seit vielen Jahren unterstützen drei SOS-Kinderdorf-Einrichtungen
in der Bundeshauptstadt Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und
Familien auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. Weltweit sind die
SOS-Kinderdorf-Organisationen in 133 Ländern und Territorien mit rund
2.300 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen und -Programmen vertreten. Nach
27-jähriger Amtszeit übergab Helmut Kutin im Juni dieses Jahres nun
die Präsidentschaft an den Inder Siddhartha Kaul. Dessen Ziel:
Gemeinsam mit allen SOS-Einrichtungen bis Ende des Jahrzehnts einer
Million Kindern ein fürsorgliches familiäres Umfeld bieten zu können.
Zur Person Siddhartha Kaul
Siddhartha Kaul wurde 1954 in Indien geboren, ist studierter
Architekt und begann 1978 mit dem Aufbau des SOS-Kinderdorfs Madras,
das den Startschuss für seine Laufbahn innerhalb SOS-Kinderdorf
International bedeutete. Nach und nach übernahm er für die
SOS-Kinderdorf-Organisation wichtige Positionen in asiatischen
Ländern. Nach dem Tsunami in Asien 2004 leitete er zum Beispiel das
Nothilfe- und Wiederaufbauprogramm in Indien, Sri Lanka, Indonesien
und Thailand. Bevor er in diesem Sommer die Präsidentschaft der
internationalen SOS-Kinderdorf-Organisation übernahm, war er deren
stellvertretender Generalsekretär.
Pressekontakt:
SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarder Str.16
13347 Berlin
www.sos-baz-berlin.de
Burkhard Schäfer, Leiter des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Tel.: 030 455080-10
burkhard.schaefer@sos-kinderdorf.de
Nicole Bethke, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit des
SOS-Berufsausbildungs-zentrum Berlin
Tel: 030 455080-12
nicole.bethke@sos-kinderdorf.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748045
Anzahl Zeichen: 4979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Berlin und auf der ganzen Welt: Klaus Wowereit empfängt den internationalen SOS-Kinderdorf-Präsidenten Siddhartha Kaul in der Hauptstadt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdorf jan-7654.jpg jan-7600.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).