Kapitalschutz, den Sie nicht am Bankschalter erhalten

Kapitalschutz, den Sie nicht am Bankschalter erhalten

ID: 74810

Die Hoffnung auf Kursgewinne haben die meisten Investoren in der jetzigen Finanzkrise vorübergehend eingestellt. Glücklich schätzt sich derjenige, der Verluste in seinem Investmentdepot bisher vermeiden konnte. Doch selbst in der jetzigen Phase sind Gewinne möglich. In den meisten Fällen sind derartige Kapitalanlagen allerdings nicht am Bankschalter erhältlich.



Kai PetersenKai Petersen

(firmenpresse) - Frau A. ist Angestellte, 32 Jahre jung und sich darüber im Klaren, dass ihre staatliche Rente durchaus nicht sicher ist. Verantwortungsbewusst sorgt sie privat vor. Und wie Millionen anderer Deutsche auch, vertraute sie in Sachen Geldanlagen jahrelang ihrer Bank. Mit Blick auf die lange Zeit bis zu ihrer Rente hatte ihr Bankberater ein stark aktienlastiges Investmentdepot zusammengestellt – natürlich vor allem mit hauseigenen Finanzprodukten. Das dieses Depot keinesfalls krisenfest war, wurde im Herbst des Jahres 2008 offensichtlich. Innerhalb weniger Wochen verlor Frau A. fast die Hälfte ihrer Ersparnisse. Aber mehr als Durchhalteparolen oder die Möglichkeit, in Bundesschatzbriefe umzuschichten, hatte ihr Berater nicht zu bieten. Mittlerweile hat Frau A. das Depot bei ihrer Bank aufgelöst.

Dieses Beispiel zeigt, dass Banken nach wie vor sehr stark an hauseigenen Investments hängen. Zudem sind ihre Empfehlungen für den Aktienmarkt nach wie vor sehr indexnah: Obwohl damit viele Kunden bereits in der Baisse von 2000 - 2003 erhebliche Verluste erlitten haben, liegen Wertpapiere meist „unkontrolliert“ in den Bankdepots. Eine ausreichende Risikoabsicherung ist selten zu finden.

„Ein effektives Sicherheitsnetz muss in Krisenzeiten den Schutz der Anleger vor großen Kapitalverlusten sicherstellen“, meint Anlageexperte Kai Petersen, als Geschäftsführer für die Produktreihe Rendite €xtrem verantwortlich. „Da wir selbst ausschließlich chancenorientierte Kapitalanlagen anbieten, arbeiten wir seit Jahren mit funktionierenden Risikoparametern, mit denen wir die Gefahr starker Kursverluste konsequent eindämmen. Keine einzige Position, die nicht ständig überwacht und bei Bedarf auch sofort aufgelöst werden würde. Der maximale Verlust, den wir bei einer einzigen Transaktion akzeptieren, ist sehr gering. Verliert eine Position diesen vorher fest definierten Wert, wird sie sofort glattgestellt.“

Diese Kombination aus geringer Verlusttoleranz und der Auswahl von hochqualifizierten Tradern hat den Anlegern von Rendite €xtrem bisher in jedem Jahr Wertzuwächse gesichert – auch 2008. „Der Extremfall, dass auch größere Kursverluste eintreten können, läßt sich natürlich auch durch die Kontrolle der Einzelpositionen nicht vollständig ausschließen“, bemerkt Kai Petersen. Denn theoretisch ist es möglich, dass sich die geringen Verluste einzelner Positionen im Laufe der Zeit zu einem größeren Verlust summieren.



Daher wird nicht nur jede einzelne Portfolioposition abgesichert, sondern auch das Gesamt-risiko der Rendite €xtrem-Produkte konsequent auf 25 % begrenzt. „Verluste von bis zu 50 %, wie sie DAX-Anleger 2002 und auch im letzten Jahr erleben mussten, werden bei unseren Anlagestrategien nicht toleriert. Spätestens bei einem Verlust von 25 % ziehen wir die Reißleine und stellen den Handel komplett ein“. Sollte dieser Fall tatsächlich eintreten, werden Kunden von Rendite €xtrem über den Verlust informiert und haben die Wahl, sich ihr Geld auszahlen zu lassen oder weiterhin investiert zu bleiben. „Typischerweise prüfen wir jedoch schon viel früher die Anlagestrategie des betroffenen Portfolios und wechseln gegebenenfalls die Trader oder das Tradingteam gegen ein leistungsfähigeres aus“, so der Anlageexperte.

Aus seiner Sicht wäre es sinnvoll, die strikte Risikobegrenzung, die bei chancenorientierten Handelsstrategien wie Rendite €xtrem selbstverständlich ist, auch auf klassische Anlagedepots zu übertragen. „Jedem, der die Entwicklung der Aktienmärkte in den letzten Jahren verfolgt hat, ist klar, dass die Börse keine Einbahnstraße zum Erfolg ist“, betont Kai Petersen. „Kursrückgänge können heftig ausfallen und sehr lange anhalten. Darüber hinaus ist selbst ein entsprechend langer Anlagehorizont keine Garantie für den Anlageerfolg mit Aktien.“ Zudem stehen in der jetzigen Finanzkrise nicht nur Aktien auf dem Prüfstand. Es wird mehr und mehr deutlich, dass auch Rentenpapiere, Immobilien und Rohstoffe starken Schwankungen ausgesetzt sind. Eine „sichere, aber rentable Anlageklasse scheint es in dieser Krise nicht zu geben. Aber ein solides Risikomanagement kann jeden Anleger zumindest vor größeren Vermögenseinbußen bewahren.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rendite €xtrem ist eine Marke der DTS GmbH. Das Unternehmen recherchiert und bewertet chanceorientierte Tradingstrategien. Diejenigen, die den harten Anforderungen des Unternehmens genügen, werden Investoren in Form von Managed Accounts angeboten. Neben herausragenden Wertentwicklungen mit durchschnittlich angestrebten 2,5 % pro Monat bzw. 30 % p. a. ist der Sicherheitsaspekt bei Rendite €xtrem von zentraler Bedeutung. Stopp Loss-Aufträge für jeden einzelnen Trade und eine Verlustbegrenzung bei -25 % bieten trotz chancenorientierter Handelsstrategien ein zuverlässiges Sicherheitsnetz. Die Trader werden fortlaufend überwacht und ausgetauscht, sobald sie ihre Zielkriterien nicht mehr erfüllen. Angeboten werden Strategien im Bereich des Futures- und Devisenhandels, die sich unabhängig von den globalen Aktienmärkten entwickeln und daher selbst in Krisenzeiten geeignete Anlagealternativen darstellen.



PresseKontakt / Agentur:

Medienagentur
Malte Papen
MP-Service
E-Mail: info(at)mp-service-hof.de
Telefon: +49-(0)2661-953040



drucken  als PDF  an Freund senden  Ölpreis erholt sich Iron Mountain veröffentlicht Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2008
Bereitgestellt von Benutzer: MalteHPapen
Datum: 02.03.2009 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Petersen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0049-211-687 887-14

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalschutz, den Sie nicht am Bankschalter erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rendite €xtrem - DTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftungen könnten Depoterträge entscheidend verbessern ...

Da die Managed Accounts von Rendite €xtrem über ein ausgeklügeltes Risikomanagement verfügen, ist der Werterhalt des chanceorientierten Portfolioanteils zu mindestens 75 % gesichert. Für das Gesamtportfolio ergibt sich (inklusive der R€-Anlag ...

Alle Meldungen von Rendite €xtrem - DTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z