Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Sinti-und-Roma-Denkmal
ID: 748168
dem heutigen Tag auch schon wieder erledigt ist. Denn wer
interessiert sich wirklich für Sinti und Roma? Wer will schon wissen,
wie zum Beispiel im postrevolutionären Rumänien der 90er-Jahre Roma
auf dem Land ihrer Existenzgrundlage verlustig gingen? Als man die
Genossenschaften auflöste und das Eigentum verteilte, bekamen die
Roma nichts. Vorher hatten auch die Frauen Arbeit. In vielen
EU-Ländern werden Roma ausgegrenzt und leben in bitterer Armut. Nicht
selten kommt es zu Pogromen. Dass der Friedensnobelpreisträger EU
Mitgliedsländer wegen rassistischer Verfolgung ausschließen möchte,
hat man noch nicht gehört. Aber wenn die EU sich nicht kümmert,
brauchen wir vielleicht bald ein Denkmal für die ausgewiesenen und
anderswo ermordeten Roma.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748168
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Sinti-und-Roma-Denkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).