Nach dem Schmelzen der Schneemassen: Kommunen sollen Dächer prüfen lassen
München. Schneit es viel und bleibt der Schnee lang auf den Dächern liegen, kann die Standsicherheit des Daches darunter leiden: Deshalb sollten Eigentümer von Gebäuden, deren Dächer über längere Zeit von großen Schneelasten betroffen waren, nach dem Winter den Zustand des Dachtragwerks prüfen lassen. Das empfiehlt Dr.-Ing. Heinrich Schroeter, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. „Das gilt besonders, wenn die Dachkonstruktion bereits erkennbare Schäden wie zum Beispiel Verformungen, Risse oder lockere Verbindungen aufweist“, sagte Schroeter in München.
In Deutschland sind die Schneelasten genormt und in der DIN 1055-5 geregelt. Für jeden Ort gibt es durch die Zuteilung von Schneelastzonen genaue Regeln. „Bestehen Zweifel, ob das Dach für eine bestimmt Schneelast ausreichend dimensioniert ist, sollte man sich an ein örtliches Ingenieurbüro wenden“, rät Schroeter. Wer die Werte nicht kennt, kann im Bauamt seiner Gemeinde nachfragen.
(Internet: www.bayika.de)
Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat zum Thema Schneelast ein Merkblatt herausgegeben, in dem alles Wissenswerte und Notwendige zu diesem Problem verständlich erläutert wird. Sie finden es unter folgender Internetadresse:
http://www.innenministerium.bayern.de/imperia/md/content/stmi/bauen/rechtundtechnikundbauplanung/_aktuelles/aktuelles_merkbl_schnee.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau mit Sitz in München vertritt die beruflichen Belange und Interessen ihrer mehr als 5600 Mitglieder. Dabei handelt es sich um Ingenieure aus dem Bauwesen. Zu den wesentlichen Aufgaben der Kammer gehören die Beratung der Mitglieder, der Schutz der beruflichen Belange, die Überwachung der Erfüllung der beruflichen Pflichten, die Förderung der Baukultur, Wissenschaft und Technik sowie die Stärkung der Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und Fachkompetenz. Die Bayerische Ingenieurekammer wurde 1990 gegründet und ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Inneren.
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Alexander Hauk
Nymphenburger Str. 5
80335 München
Tel.: 089 419434-27
www.bayika.de
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Alexander Hauk
Nymphenburger Str. 5
80335 München
Tel.: 089 419434-27
www.bayika.de
Datum: 02.03.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Schmelzen der Schneemassen: Kommunen sollen Dächer prüfen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerische Ingenieurekammer-Bau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).