BR-Intendant Wilhelm plädiert für mehr Freiheiten im Netz

BR-Intendant Wilhelm plädiert für mehr Freiheiten im Netz

ID: 748277
(ots) - Der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich
Wilhelm plädiert dafür, die Einschränkungen für öffentlich-rechtliche
Sender im Internet zu überprüfen. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk
ist sicher der am meisten regulierte Bereich der Medien insgesamt",
sagte Wilhelm in der Sendung "Eröffnung der 26. Medientage München
2012" im Bayerischen Fernsehen. Das Internet verbinde die
Medienmärkte. Wilhelm: "Wir sind hier am Ende auf einem Bildschirm,
auf einem Gerät in direkter Konkurrenz zueinander. Aber die Frage,
wer muss mit welchen Regelungen leben, ist sehr ungleich."



Pressekontakt:
Pressestelle des Bayerischen Rundfunks
Pressesprecher Christian Nitsche
Tel: 089-5900-10560



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Megaabstauberseo Contest  - Die letzten tage laufen Präsidentschaftswahlkampf in Amerika: Barack Obama bei artnet / Berliner Internet-Kunstplattform versteigert politische Street-Art von Shepard Fairey (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748277
Anzahl Zeichen: 798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BR-Intendant Wilhelm plädiert für mehr Freiheiten im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BR Bayerischer Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BR Bayerischer Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z