ERP-Kongress und ERP System des Jahres 2012, Preisverleihung in Stuttgart mit Juror Walter Kolbensch

ERP-Kongress und ERP System des Jahres 2012, Preisverleihung in Stuttgart mit Juror Walter Kolbenschlag von der UBK GmbH.

ID: 748347

Walter Kolbenschlag wählt zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau und weiteren Experten seit 2007 und auch dieses Jahr wieder, das ERP-System des Jahres.



Walter Kolbenschlag, ERP-Berater und Geschäftsführer der UBK GmbHWalter Kolbenschlag, ERP-Berater und Geschäftsführer der UBK GmbH

(firmenpresse) - Stuttgart, 23.10.2012.

Am Vortag der Messe IT & Business fand am 22. Oktober 2012, ein kombiniertes Event aus dem Wettbewerb "ERP-System des Jahres" und dem ERP-Kongress in den Räumen des Flughafen Stuttgarts statt. Zum 7. Mal vergibt das Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam zusammen mit der Fachzeitschrift ERP-Management den Preis und einer ERP-Experten-Jury "ERP-System des Jahres 2012".

Herr Walter Kolbenschlag von der UBK GmbH gehört schon seit dem Beginn 2007 der ERP-Experten-Jury an, die jedes Jahr das "ERP-System des Jahres" wählt. Durch seine zahlreichen durchgeführten ERP-Projekte, seine praktischen Erfahrungen mit den ERP-Software-Anbieter und den Anforderungen bzw. Wünschen der Kundenseite hat er das nötige Fachwissen und die Kompetenz, die Aufgabe des Jurors wahrzunehmen.

In Fachvorträgen und Präsentationen bewarben sich zahlreiche renommierte ERP-Anbieter um die Auszeichnung. Die Präsentationszeit setzten sich aus 20 Minuten Demonstration und zehn Minuten Fragestellungen durch die Jurymitglieder zusammen. Der Branchenpreis wird in den ausgeschriebenen Kategorien an jeweils das System mit der höchsten Punktzahl verliehen. Diese setzt sich aus den Bewertungen der vier in der Anbieterpräsentation vorgestellten Kriterien sowie den Bewertungen der drei weiteren Kriterien aus der schriftlichen Bewerbung zusammen. Die Kriterien Ergonomie sowie Technologie und Integrationsfähigkeit dienen als Grundlage für die Ermittlung des ERP-Innovationspreises.

Der Award des Centers for Enterprise Research der Universität Potsdam sowie der Fachzeitschrift ERP Management wird für verschiedene Branchen vergeben. Darüber hinaus sind Sonderpreise ausgelobt - der KMU-Sonderpreis und der Technologiepreis.

In den Kategorien wurden folgende Preise vergeben:

Dieses Jahr gewann in der Kategorie Cloud-ERP-System die Actindo.
In der Kategorie Dienstleistung die Projektron BCS.


In der Kategorie Einmalfertigung gewann die ams.erp.
In der Kategorie Handel gewann die ALPHAPLAN ERP.
In der Kategorie Serienfertigung gewann die APplus.

Folgende Sonderpreise wurden vergeben:

Der KMU-Sonderpreis ging an die Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH und der Technologiepreis ging an die Allgeier IT Solutions GmbH.


Alle Pressemeldungen der UBK GmbH finden Sie unter:
http://www.erp-guide.de/pr/ubk.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die UBK GmbH
Die UBK GmbH (http://www.ubkit.de) ist eine Unternehmensberatung, deren Kernkompetenz die herstellerneutrale Software-Auswahl (ERP-Auswahl, ERP-Beratung, CRM-Auswahl, etc.) sowie die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse vor der Softwareeinführung ist. Hierzu hat die UBK GmbH eine spezielle Methodik für die Geschäftsprozessoptimierung namens ePAVOS (internetbasierte prozessorientierte Auswahl von Standardsoftware) entwickelt, bei der aus über 18.000 Systemen und Anbietern für die Kunden die jeweils geeignete Unternehmenssoftware angesprochen werden. Daneben führt die UBK Vertragsverhandlungen mit den Softwareanbietern und überwacht den Einführungsprozess. UBK GmbH ist herstellerneutral und steht ausschließlich im Dienste der Kunden.

Weiterhin ist das 1989 gegründete Unternehmen seit über 20 Jahren als Gutachter für Anwender beim Thema "Software" sowie als Treuhänder des Auftraggebers bei umfangreichen und langwierigen IT Projekten als Projektleiter tätig.

Mit der Zentrale in Lauf bei Nürnberg und weiteren Standorten in Hamburg, Kassel, Langenfeld, Klosterneuburg (Österreich), Benissa (Spanien), Pilsen (Tschechien), Nitra (Slowakei) und Shanghai (China) wurden von der UBK bisher über 600 nationale und internationale IT-Projekte durchgeführt. Zu ihren Kunden gehören Konzerne wie die T-Systems International GmbH und T-Mobile Tschechien s.r.o. aber auch mittelständische Unternehmen wie die LEIMER KG aus Traunstein und die IMA Klessmann Maschinenbau GmbH aus Lübbecke.

Herr Walter Kolbenschlag (Geschäftsführender Gesellschafter der UBK GmbH) ist Autor zahlreicher Bücher und Studien, die sich mit dem Thema "Softwareauswahl" beschäftigen, und ist seit 2007 Mitglied der ERP-Jury bei der Wahl des "ERP-Systems des Jahres". Der Preis wird vergeben vom Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam.



PresseKontakt / Agentur:

UBK GmbH
Herr Fischer
Jungmühlhof 2
91207 Lauf a.d. Peg.
fischer(at)ubkit.de
+49 (9123) 98 98 6-0
http://www.ubkit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Da steckt Hightech drin! Tecnodinamica implementiert Aras PLM-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748347
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fischer
Stadt:

Lauf a.d. Peg.


Telefon: +49 (9123) 98 98 6-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Kongress und ERP System des Jahres 2012, Preisverleihung in Stuttgart mit Juror Walter Kolbenschlag von der UBK GmbH."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z