Deutsche sind zufrieden mit ihren Nachbarn

Deutsche sind zufrieden mit ihren Nachbarn

ID: 748549

Deutsche sind zufrieden mit ihren Nachbarn



(pressrelations) -
Für Ältere sind gute nachbarschaftliche Beziehungen besonders wichtig

München (24.10.2012) - Die große Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich ein gutes Verhältnis zu ihren Nachbarn (60%). Und auf die meisten Bürger trifft das auch zu: 70 Prozent der Befragten haben keinerlei Probleme mit ihren Nachbarn. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen).

Vor allem Ältere legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander in der Nachbarschaft. 73 Prozent der Umfrageteilnehmer ab 60 Jahren gaben an, dass sie sich gute nachbarschaftliche Beziehungen wünschen und diese auch entsprechend pflegen. Sollte es doch einmal zu Unstimmigkeiten mit den Hausgenossen kommen, werden diese zumeist im direkten Gespräch beseitigt (39%). Nur eine kleine Minderheit (3%) wendet sich mit Beschwerden an den Vermieter oder Hausverwalter.

Der erste Eindruck entscheidet

Fast die Hälfte aller befragten Mieter (49%) betont, dass Nachbarn aufeinander Rücksicht nehmen und zum Beispiel Gemeinschaftsbereiche wie den Hausflur nicht als Abstellkammer zweckentfremden sollten. Unter den Haus- und Wohnungseigentümern sind vergleichbare Anliegen für nur rund ein Drittel von Bedeutung.

Um das Konfliktpotenzial zu mindern, rät Verbandsdirektor Xaver Kroner grundsätzlich, aktiv auf Nachbarn zuzugehen: "So kann man Vertrauen schaffen und die Zufriedenheit auf beiden Seiten steigern. Eine nette Vorstellung beim Einzug ist dabei oft sehr hilfreich." Dass die Begrüßung ganz ausfällt, kommt eher selten vor: Lediglich neun Prozent der Befragten wissen nicht, wer nebenan oder gegenüber wohnt.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.715

Der Abdruck ist frei.

Im VdW Bayern sind 458 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen - darunter 338 Wohnungsgenossenschaften und 89 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 550.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.




Tobias Straubinger
Medienreferent

E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
Telefon: 089 / 29 00 20 - 305
Telefax: 089 / 22 85 940

VdW Bayern
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
Stollbergstraße 7, 80539 München
Postfach 22 16 54, 80506 München
Internet: www.vdwbayern.de
Vereinsregister: Amtsgericht München, Nr. VR 1291
* * *
Ansprechpartner der betreuenden Agentur:
Andrea Bergter, Projektmanagerin
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Hofer Straße 1, 81737 München
Telefon: (089) 67 91 72-0, E-Mail: andrea.bergter@commendo.de
Internet: www.commendo.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Waldpädagogikpreis geht erstmals nach NRW Ehrenurkunde für Bahnhof Wasserburg Bahnhof / Reitmehring
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748549
Anzahl Zeichen: 3336

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z