Der Tagesspiegel: Malu Dreyer: Ich kann harte Entscheidungen fällen/Politik ohne Dialog nicht mehr zeitgemäß
ID: 748827
von Rheinland-Pfalz und Nachfolgerin des erkrankten Landeschefs Kurt
Beck (beide SPD), hat im "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) indirekt
die eigene Partei davor gewarnt, sie als Frau in ihrer
Entscheidungskraft zu unterschätzen: "Ich höre zu, dann wäge ich alle
Positionen ab, und schließlich entscheide ich. Niemand muss sich
sorgen, auch nicht meine eigene Partei, dass ich keine harten
Entscheidungen fällen könnte", sagte Dreyer. Zu ihrer Erkrankung,
Dreyer hat "Multiple Sklerose", sagte sie: "Ich wollte nicht über die
Krankheit definiert werden, deshalb bin ich auch lange Zeit damit
nicht an die Öffentlichkeit gegangen. Wenn mich andere als Vorbild
sehen, bin ich das gerne. Es ist aber nicht mein Anspruch."
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748827
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Malu Dreyer: Ich kann harte Entscheidungen fällen/Politik ohne Dialog nicht mehr zeitgemäß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).