Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europa
Besser Trippelschritte als Rückschritte
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
ID: 749137
treffend beschreibt: Der Berg kreißte - und gebar ein Mäuschen. Das
mögen viele Bürger bedauern. Schließlich wecken Politiker vor diesen
Spitzentreffen viele Erwartungen, die sie dann nicht alle erfüllen
können. Doch Kanzlerin Merkel & Co. beschließen derzeit Dinge, die
vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. Das ist ein Erfolg.
Vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, sich über einen
Euro-Rettungsfonds gegenseitig Hilfe zu leisten. Vor wenigen Jahren
war es auch nicht durchsetzbar, der EU-Ebene mehr Rechte bei der
Kontrolle der nationalen Haushalte zu gewähren. Das hat sich
geändert. Der Wegbereiter für ein engeres Zusammenarbeiten der
Staaten ist ausgerechnet die Euro-Schuldenkrise. Zwar spaltet der
gemeinsame Krisenkampf Politiker und Bürger. Europaskeptiker gewinnen
Zulauf. Zugleich droht Europa zu zerfallen. Kriselnde Staaten im
Süden brauchen und fordern Hilfe - von den Nordeuropäern. Zugleich
sorgen sich die Bürger zu Recht, wie viel sie der Krisenkampf kosten
mag. Doch allen muss klar sein: Zersplittert die EU, käme das alle
noch teurer. Zudem sind die Europäer geeint stärker, wenn sie im
Handelswettbewerb gegen Riesenstaaten wie China und Indien antreten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749137
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europa
Besser Trippelschritte als Rückschritte
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).