Neue OZ: Kommentar zu Maklerkosten
ID: 749155
Wann ergibt es Sinn, bei der Wohnungs- oder Mietersuche einen
Makler einzuschalten? Die Antwort darauf ist entscheidend für die
Beurteilung der Hamburger Initiative, wonach der Vermittler nur noch
vom Hauseigentümer bezahlt werden soll.
Hamburg gehört zu den deutschen Städten, in denen ordentliche
Mietwohnungen knapp und teuer sind. Köln, München, Stuttgart,
Studentenstädte wie Freiburg oder Göttingen und bestimmte Viertel von
Berlin muss man auch dazuzählen. Am Prenzlauer Berg hat schon Glück,
wer einen freien Parkplatz findet. Von einer schmucken Altbauwohnung
im Szeneviertel ganz zu schweigen.
Mieter, die sich so etwas leisten wollen und können, werden an den
Kosten für einen Makler nicht zerbrechen. Natürlich könnte der Staat
auch hier wieder einmal Gesetze zulasten von Eigentümern verändern.
Die Frage ist aber, welche Signale er damit aussenden würde. Es soll
doch gerade dort, wo Wohnraum dringend gebraucht wird, welcher
geschaffen werden. Das ist aber kaum vereinbar mit einer neuen
Zwangsmaßnahme für vermeintlich übermächtige Vermieter.
In großen Teilen Deutschlands, auch im Nordwesten, stimmt dieses
Bild ohnehin nicht. Für viele Hauseigentümer ist es ein Glück, solide
Mieter zu finden. Dabei ist mehr Rendite zu erzielen als bei der
Geldanlage. Wer darum weiß, kann auch als Wohnungsinteressent
versuchen, die Übernahme von Maklerkosten zu vermeiden - ganz ohne
Staatshilfe.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749155
Anzahl Zeichen: 1761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Maklerkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).