fairvesta Fondsanalyse in Financial Times Deutschland
VI. fairvesta-Immobilienbeteiligung überzeugt Fondsspezialisten Markus Gotzi

(firmenpresse) - Unter der Überschrift „Immobilienkauf mit dem Hammer“ veröffentlicht der anerkannte Fondsanalyst und Journalist Markus Gotzi seine Fondsanalyse zur „fairvesta 6. Immobilienbeteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG“. Gotzi analysiert einmal im Monat speziell für die Financial Times Deutschland einen geschlossenen Fonds und bewertet diesen. Dabei ist es interessant, dass sich Gotzi dem Grundprinzip der fairvesta Immobilienfonds bereits im ersten Satz nähert: „Im Einkauf liegt der Gewinn!“ Und so beschreibt Gotzi stringent zunächst einmal den aktuellen Immobilienmarkt bzw. die Strategie mit der fairvesta im Immobiliengeschäft vorgeht. fairvesta sieht es dabei als seine Kernaufgabe an, Immobiliengeschäfte für Jedermann zugänglich zu machen. Die daraus entstehenden überdurchschnittlichen Renditen blieben bislang eher institutionellen Großanlegern vorbehalten. Daher ermöglicht es fairvesta mit der „fairvesta 6. Immobilienbeteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG“ einer breiten Zielgruppe von Investoren, bereits ab 10.000,-- Euro zzgl. 5 % Agio von den Chancen des Immobilienhandels zu profitieren.
In seiner Fondsanalyse hat Gotzi alle wesentlichen Punkte zur Beteiligung heraus gearbeitet und stellt diese anschaulich und mit der journalistisch notwendigen Distanz vor. In seinem Fazit fasst er in Folge dessen konsequenterweise zusammen, dass die VI. fairvesta-Beteiligung für unternehmerisch denkende Investoren eine Alternative zu typischen Deutschland-Immobilienfonds mit Bestandsobjekten ist und stellt dabei fest, dass die Anleger bei dieser Beteiligung weniger auf die Ertragskraft der Immobilien, als vielmehr auf die Management-Qualität des Anbieters setzen.
Der Immobilienspezialist der fairvesta Unternehmensgruppe, Otmar Knoll, fühlt sich jedenfalls durch die Aufnahme seines Fonds im Rahmen der Financial Times Analyse hinsichtlich der Arbeitsweise und Marktrelevanz bestätigt. Zudem hätten ganz offensichtlich die Fakten der Vergangenheit, also die Performance der bisherigen Fonds überzeugt. Otmar Knoll: „Gerade in schwierigen Zeiten wie derzeit suchen viele Investoren nach einer sinnvollen Alternative zu anderen Anlageklasse. Diesen Menschen geben wir mit den fairvesta-Fonds eine interessante Perspektive“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fairvesta-holdig-ag
dienstleistung
immobilienhandelsgeschaeft
wohnimmobilien
gewerbeimmobilien
immobilien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
fairvesta Holdig AG
Unsere Kernaufgabe als Dienstleister sehen wir darin, Immobilienhandelsgeschäfte für jedermann zugänglich zu machen. Wir nutzen das Erfolgsprinzip institutioneller Anleger! Dabei handelt fairvesta nach der alten Kaufmannsweisheit:
Im Einkauf liegt der Gewinn!
Die daraus entstehenden überdurchschnittlichen Renditen blieben bisher institutionellen Großanlegern vorbehalten.
fairvesta Holding AG
Konrad-Adenauer-Str. 15
D-72072 Tübingen
Tel.: +49 7071 3665-0
Fax: +49 7071 3665-77
Email: info(at)fairvesta.com
Internet: www.fairvesta.com
Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Datum: 02.03.2009 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 1745970
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" fairvesta Fondsanalyse in Financial Times Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).