Gedichtinterpretationen im Internet
ID: 74952
Die Seite, die von Schülern, Studenten, Lehrern und anderen Literaturinteressierten begeistert angenommen wurde, ist sehr übersichtlich aufgebaut, so dass jeder recht schnell das findet, wonach er sucht. Dabei geht es Dirk Niemeier nicht um ein gedankenloses Abschreiben der vorhandenen Interpretationen: „Ich möchte die Lernenden anregen, das Gelesene in die eigenen Gedankengänge mit einzubeziehen, Ideen zu sammeln und neue Anregungen zu erhalten. Zudem gibt es die Möglichkeit, die gelesenen Interpretationen zu bewerten und zu kommentieren.“
Dabei verwehrt sich Dirk Niemeier gegen die Bezeichnung „Hausaufgabenseite“; vielmehr sieht er seine Homepage als eine Plattform für einen regen literarisch-geprägten Gedankenaustausch, der nicht nur Schülern vorbehalten sein sollte. Die meisten Interpretationen stammen von Schülern und Studenten, so genannten Drittautoren.
Das Besondere an http://lyrik.antikoerperchen.de ist, dass nicht nur das Gedicht und die dazu gehörige Interpretation angeboten wird, sondern es zudem noch weiterführende Informationen zur Epoche, anderen literarischen Strömungen dieser Zeit und bedeutenden Autoren gibt. So erhält man einen umfassenden ersten Einblick, der letztendlich dazu verhilft, das zu interpretierende Gedicht, eingebettet in seine Epoche besser, zu verstehen.
Dirk Niemeier ist ein äußerst literaturbegeisterter und –interessierter Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung), Programmierer für Internetseiten und Internetprojekte. Aus seinem großen Interesse für expressionistische Lyrik schuf er diese Seite. Er ist bemüht, die Seite bekannter zu machen, was aufgrund der klaren, niveauvollen und nicht-kommerziell ausgerichteten Konzeption nur zu befürworten ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Dirk Niemeier
http://lyrik.antikoerperchen.de/
Schultenstraße 8
49545 Tecklenburg
Mail: dn(at)antikoerperchen.de
die textologen UG (haftungsbeschränkt)
Christoff Berlage & Michael Menzel
Internet: http://www.textologen.de
eMail: anfrage(at)textologen.de
Datum: 03.03.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoff Berlage
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 (0) 371 314 27 81
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gedichtinterpretationen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
die textologen UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).