eBook.deübertrifft Erwartungen
ID: 749531
erfolgreich gestartet. Mit Einführung des neuen Shops ist nicht nur
die Zahl der Downloads, sondern auch die Anzahl der verkauften Sony
Reader sprunghaft angestiegen.
14 Tage nach Umbenennung von Libri.de zu eBook.de zieht das
Hamburger Unternehmen eine erste sehr positive Bilanz: Seit Start von
eBook.de hat sich die Anzahl der täglichen Neukunden verdoppelt und
der Absatz der E-Book-Downloads mit Umstellung auf den neuen
bedienfreundlichen Shop sogar verdreifacht. Mehr als jede zehnte
Bestellung erfolgt dabei über mobile Endgeräte. Stärkster
Download-Tag ist der Sonntag und meistverkauftes Produkt ist das
Sony-Reader-Vorteilspaket. Die bisherigen Verkaufszahlen des Pakets
haben die Erwartungen von eBook.de weit übertroffen. Die Beliebtheit
bei Kunden wächst täglich. "Wir freuen uns sehr, dass unsere
Bemühungen, das Lesen von E-Books besonders einfach zu machen genauso
wie unser neuer Shop von so vielen Kunden derart positiv angenommen
werden. Die Kundenresonanz ist überwältigend", freut sich
Geschäftsführer Per Dalheimer.
Kommt gut an: Sony Reader für 99 Euro inklusive drei E-Books
gratis zum Auswählen
Als Verkaufsschlager erweist sich in den ersten Tagen das
Sony-Reader-Vorteilspaket. Kunden können sich den Sony Reader für 99
Euro (UVP des Herstellers: 139 Euro) mit Geld-Zurück-Garantie bei
eBook.de sichern und zusätzlich drei aus 15 E-Book-Bestsellern gratis
auswählen. Beliebteste kostenlose Titel aus dem Vorteilspaket sind
aktuell "Die Henkerin" von Sabine Martin, "Herr, erbarme dich!" von
Joshua Corin und "Das Foucaultsche Pendel" von Umberto Eco. "Unser
Angebot ist besonders günstig und perfekt für alle
E-Book-Interessierte, die einfach in das elektronische Lesen
einsteigen möchten", erklärt Dalheimer. Auch die Möglichkeit, E-Books
direkt über den auf jedem Sony Reader installierten eBook.de-Shop
herunterzuladen, findet starken Zuspruch: Jeder dritte Besuch des
eBook.de-Shops auf dem Lesegerät wird für eine Bestellung und den
direkten Download auf den Reader genutzt.
Geheimtipp: Individuelle Reader-Hüllen
Ein weiterer Kundenliebling der ersten vierzehn Tage sind
individuelle Reader-Hüllen. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller
caseable bietet eBook.de seinen Kunden die Möglichkeit, individuelle
Hüllen für den Sony Reader zu gestalten. Ein weiteres Service-Plus:
Bis zum 15. November können sich Kunden 20 Euro Preisvorteil für
caseable-Hüllen unter www.ebook.de/caseable sichern und damit ihre
persönliche Hülle für nur 19,95 Euro entwerfen.
Top-10-Downloads zeigen breites Interesse an E-Books
Ein Blick auf die Top 10 der bisher herunter geladenen Titel
zeigt, dass die Kunden von eBook.de an sehr unterschiedlichen
literarischen Gattungen interessiert sind. So reichen die Titel von
internationalen Bestsellern wie Ken Folletts "Winter der Welt" oder
Jussi Adler-Olsens "Verachtung" über aktuelle deutsche Romane wie "Er
ist wieder da" von Timur Vermes bis zu hin zu "Landgericht" von
Buchpreisgewinnerin Ursula Krechel. Mit Sherlock Holmes oder den
Brüdern Grimm sind aber auch klassische Werke vertreten. "Die
Titelbreite ist für uns der Beleg, dass E-Books in Deutschland
angekommen sind und nicht mehr nur von wenigen Liebhabern bestimmter
Genres genutzt werden. Kunden steigen jetzt ein ins digitale Lesen
und wollen die Vorteile aktiv erleben", so Dalheimer.
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Presseteam:
presse@ebook.de (Die gewohnte Kontaktadresse presse@libri.de bleibt
für die Übergangszeit weiter aktiv)
Alternativ wenden Sie sich telefonisch an:
Philipp Strüver
ad publica Public Relations GmbH
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg
Tel.: +49 (40) 317 66-331
Fax: +49 (40) 317 66-301
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749531
Anzahl Zeichen: 4279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eBook.deübertrifft Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eBook.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).