Dr. Marcel G. Friedrich wird neuer Professor an der SRH FernHochschule Riedlingen
ID: 749612
Nach dem Abschluss der beiden Diplomstudiengänge in Physik und Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und einem Forschungsaufenthalt am Center of Excellence von Nobelpreisträger Ryōji Noyori in Nagoya (Japan) promovierte Friedrich am Max-Planck- Institut in Mainz mit ‚summa uuups laude‘. Seine wissenschaftliche Karriere rundete er in den darauf folgenden Jahren als Postdoctoral Fellow an der Harvard University (USA) ab, wo er Forschungsprojekte leitete und Vorlesungen für Bachelorstudenten mit betreute. Neben seiner Tätigkeit an der Harvard University besuchte er als ‚Cross registrant‘ die Harvard Business School mit dem Fokus auf General Management, Innovation und Strategy.
Während seiner berufliche Laufbahn war Professor Friedrich unter anderem als Berater bei Siemens Management Consulting, der Inhouse-Beratung des Siemens Konzerns, sowie als Senior Berater bei Roland Berger und als Projektmanager am World Economic Forum in Genf tätig.
Seine Schwerpunkte umfassten hier insbesondere die Themenbereiche Marketing, Sales, Vertrieb und Corporate Strategy. Im Zusammenhang zahlreicher internationaler Projekte arbeitete Friedrich eng mit dem Top-Management-Kreis führender Konzerne und mittelständischer Unternehmen in der Hightech und Automotive Branche zusammen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FHRiedlingen
Datum: 25.10.2012 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749612
Anzahl Zeichen: 1582
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Marcel G. Friedrich wird neuer Professor an der SRH FernHochschule Riedlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fernhochschule Riedlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).