Bei der Abrechnung eines Pflegedienstes gilt es viele Stolpersteine zu vermeiden

Bei der Abrechnung eines Pflegedienstes gilt es viele Stolpersteine zu vermeiden

ID: 749625
www.caresocial.dewww.caresocial.de

(firmenpresse) - Seit Anfang Herbst ist es wieder soweit: viele Pflegedienste erhalten aktuelle Leistungskataloge mit modifizierten Preisen zur Abrechnung erbrachter Leistungen gegenüber den Kostenträgern. In Folge dessen gilt es für den Pflegedienst, seine Abrechnungen exakt nach dem zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Vertragspreisen abzurechnen. Manchmal gar nicht so einfach, da ein Pflegedienst seine Leistungen minutengenau dokumentieren und abrechnen muss. Allein die Aktualität der Vergütungen schütz indes nicht vor fehlerhaften Abrechnungen: die Abrechnung eines Pflegedienstes mit privaten Leistungen sowie Leistungen aus SGB V und SGB XI gehört aufgrund der bundesweiten Unterschiede und den komplexen Abrechnungsmodalitäten zu den aufwändigsten Abrechnungen. In Folge dessen kommt es bei Pflegediensten öfters vor, dass fehlerhafte Abrechnungen seitens der Kostenträger in nicht unerheblicher Größe gekürzt werden – ein durchaus existenzielles Problem für einen Pflegedienst.

Die CareSocial GmbH Dresden hat sich mit Ihrer bundesweit eingesetzten Pflegesoftware ‚CareSocial‘ dem Problem der fehlerhaften Abrechnungen der Pflegedienste angenommen und bietet daher einen besonderen Service an. Hierzu J. Kersten, Geschäftsführer der CareSocial GmbH: „Jeder Pflegedienst, der unsere Software nutzt, kann unserem Kundenservice seine Leistungskataloge und Preisänderungen zukommen lassen – unsere Mitarbeiter pflegen dann diese Daten ohne Mehrkosten in die jeweiligen Kundenserver ein. Ebenso bieten wir eine Abrechnungshotline an, bei der unsere Kunden zusammen mit Mitarbeitern der CareSocial GmbH Ihre Abrechnung durchführen – ganz nach dem Prinzip: Vier Augen sehen manchmal einfach mehr. Umfragen unter dem Kundenstamm der CareSocial GmbH haben ergeben, dass besonders der Abrechnungsservice großen Anklang findet.“

Derzeit baut die CareSocial GmbH Ihren Abrechnungsservice aus und bietet einigen ausgewählten Pflegediensten einen ganz exklusive Abrechnungsunterstützung an: ein Mitarbeiter der CareSocial GmbH kommt zum Abrechnungslauf direkt in den Pflegedienst vor Ort. Hierzu nochmal J. Kersten: „Das bundesweit flächendeckende Netz an Abrechnungsdienstleistern befindet sich derzeit in einer Beta-Phase; wir werden aber unsere Bestandskunden rechtzeitig über diesen exklusiven CareSocial-Service informieren.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CareSocial gehört mit mehreren hundert Installationen im gesamten Bundesgebiet zu einer der führenden Softwarelösungen für häusliche Pflege, Intensivpflege und Tagespflege, welche von der Pflegeplanung über die Pflegedokumentation bis hin zur Abrechnung mit elektronischem Datenträgeraustausch (DTA) keine Wünsche offen lässt.

Näheres finden Sie im Internet unter www.caresocial.de.



PresseKontakt / Agentur:

CareSocial GmbH
Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Gostritzer Straße 61-63
D-01217 Dresden

Tel. 0351 / 26443 - 100
Fax 0351 / 26443 - 109

Internet: http://www.caresocial.de
Email: office(at)caresocial.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Kooperationen die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv gestalten Hilfe für Helfer: Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auffrischen / R+V24-Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: itcdresden
Datum: 25.10.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749625
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanes Kersten
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 26443100

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei der Abrechnung eines Pflegedienstes gilt es viele Stolpersteine zu vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CareSocial GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CareSocial auf der CeBIT 2015 ...

Gut gelaunt startet das Team der CareSocial am 18.03.2015 auf der CeBIT: ein straffes Tagesprogramm steht dem Dresdner Softwareunternehmen bevor. Pünktlich 10:30 finden sich die sächsischen Unternehmen zur Pressekonferenz mit Vertretern der Landes ...

Kosten sparen ohne an Betreuung zu sparen ...

Die Dresdner Firma CareSocial entwickelt Software für Pflegedienste Einer der wichtigsten Faktoren in der Altenpflege ist der Umgang miteinander. Aufmerksamkeit, Zuwendung und eine respektvolle Teilhabe hilft kranken Menschen sogar schneller gesu ...

Alle Meldungen von CareSocial GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z