Hellmann Process Management: Kostenlose App für Elektroschrott

Hellmann Process Management: Kostenlose App für Elektroschrott

ID: 749662
(firmenpresse) - Osnabrück, 25. Oktober 2012. Als Unternehmen der Kreislaufwirtschaft engagiert sich Hellmann Process Management nicht nur für das betriebliche Umweltmanagement seiner Kunden. Seit vielen Jahren leistet das Unternehmen Pionierarbeit zur Umsetzung des ElektroG und betreut namhafte Unternehmen wie z.B. Acer, Philips, Bosch, Sharp, Loewe, Hilti, etc. Da viele Konsumenten nicht ausreichend über die flächendeckend vorhandenen Möglichkeiten zur kostenlosen Abgabe Ihrer Elektroaltgeräte informiert sind, entwickelten die Umweltmanager aus Osnabrück eine neue eSchrott-App.

Der Geschäftsleiter des Unternehmens, André Pohl, fasst es so zusammen: "Die eSchrott App ist ein neuer Service für die Bürger! Dieser kostenlose Service soll das Entsorgungsverhalten der Verbraucher positiv verändern. Batterien und Leuchtstoffröhren landen noch immer im Hausmüll, das ausgediente elektrische Spielzeug, der Toaster und andere Haushaltskleingeräte finden sich noch immer auf den Deponien wieder, da sie in der Restmülltonne entsorgt werden. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Haushaltsgroßgeräte illegal irgendwo in Wald und Wiese abgelegt werden. Wenn wir als Umweltdienstleister gemeinsam mit den Kommunen, den Herstellern und dem Handel Aufklärungsarbeit leisten, kann es gelingen, dass zukünftig mehr Elektro- und Elektronikgeräte einer sicheren und nachhaltigen Verwertung zugefügt werden. So können wir im Sinne des ElektroG einen aktiven Beitrag für eine transparente Informationspolitik und somit zur Erhöhung der Sammelquote in Deutschland leisten."


Die Vorteile auf einen Blick!
Die neue kostenlose eSchrott App ermöglicht
- allen Bürgern die ca. 3.000 kommunalen Sammelstellen aufzurufen, um die nächstgelegene Sammelstelle zu finden oder illegal abgeladenen eSchrott zu melden
- den Kommunen, bundesweit, veränderte Öffnungszeiten oder neue Sammelstellen zentral zu melden
- den Herstellern durch eine Produkt- oder Verpackungskennzeichnung mit dem QR-Code vorbildlich mit den Verpflichtungen aus dem ElektroG umzugehen


- dem Handel, die Bürger über Sammelstellen zu informieren oder auf eigene Sammelsysteme hinzuweisen


Der Vorstand der Stiftung elektro-altgeräte register (ear), Herr Alexander Goldberg, äußerte sich positiv über das Engagement, eine zentrale Informationsplattform für die Bürger und die in der Verpflichtung stehenden Beteiligten zu schaffen. "Es ist an der Zeit, die nachhaltige Sammlung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten in den Vordergrund der Interessen zu stellen. Nur so können wir gemeinsam der Verpflichtung aus dem ElektroG nachkommen. Die neue eSchrott App ist eine Chance, vorbildlich mit der Entsorgung von Elektroaltgeräten umzugehen."

Die App steht unter www.umweltmanager.net zum Download bereit.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1871 gegründet, ist Hellmann Worldwide Logistics heute ein weltweit führender Logistikanbieter. Das Familienunternehmen wird in der vierten Generation geführt. Das weltweite Netzwerk ist mit 6.500 Beschäftigten in 443 Büros in 157 Ländern vertreten. Die Dienstleistungspalette umfasst Transportlösungen per LKW, Bahn, Luft und See sowie maßgeschneiderte Branchenlösungen.



PresseKontakt / Agentur:

Hellmann Process Management
Marion Rademacher
Adolf-Köhne-Str. 11
49090 Osnabrück
marion.rademacher(at)de.hellmann.net
0541605-1580
http://www.umweltmanager.net



drucken  als PDF  an Freund senden  SemTalk ist Gesamtsieger der BPMN-Tool-Studie 2012 Big Data im Lebensmittelhandel: Blue Yonder in das Startup Fokusprogramm der SAP aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749662
Anzahl Zeichen: 2886

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Willenborg
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 05416051279

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hellmann Process Management: Kostenlose App für Elektroschrott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hellmann Worldwide Logistics GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hellmann Worldwide Logistics GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z