"Austeritätspolitik am Ende"
ID: 749683
erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Kurt J. Lauk:
"Austeritätspolitik am Ende"
Mit jedem Aufschub geht weiteres Vertrauen verloren. Wer glaubt
noch an Absichtserklärungen nachdem die Auflagen für Hilfen immer
wieder ohne Konsequenzen aufgeweicht wurden? Jetzt sollen offenbar
erneut auch bei unübersehbarer Nichterfüllung weitere Hilfen an
Griechenland gewährt werden.
Wir müssen erkennen, dass sich die Handlungsfelder der reinen
Austeritäts- und Rettungspolitik dem Ende zuneigen. Wenn schon
Auflagen nicht eingehalten werden und das auch noch mit weiteren
Hilfsmitteln belohnt wird, dann ist es Zeit für eine neue Strategie
für Europa. Die alte hat sich offenbar nicht bewährt.
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749683
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Austeritätspolitik am Ende""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).