Arzneimittelkommission fordert sichere Versorgung mit Grippe-Impfstoffen

Arzneimittelkommission fordert sichere Versorgung mit Grippe-Impfstoffen

ID: 749827
(ots) - Für die sichere Versorgung der Bevölkerung mit
Grippe-Impfstoffen muss der bewährte Lieferweg von den Herstellern
über die Großhändler und Apotheken bis zu den Ärzten wieder zum
Standard in Deutschland werden. Die von den Krankenkassen
abgeschlossenen Rabattverträge mit jeweils nur einem Hersteller sind
dagegen bei den sensiblen Grippe-Impfstoffen aus heilberuflicher
Sicht nicht vertretbar. Das erklärt die Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) angesichts des andauernden
Grippe-Impfstoff-Chaos'.

"Die Versorgungssicherheit für die Patienten und der Impfschutz
gegen Grippe müssen oberste Priorität haben", sagt AMK-Vorsitzender
Prof. Dr. Martin Schulz. Wenn Krankenkassen Rabattverträge über
Grippe-Impfstoffe auf regionaler Ebene nur an einen Hersteller über
den günstigsten Preis vergeben, können Lieferprobleme des jeweiligen
Ausschreibungsgewinners zu erheblichen Versorgungslücken führen.

"Die jährliche Grippe-Schutzimpfung ist und bleibt eine wichtige
und notwendige Präventionsmaßnahme", sagt Schulz. Gerade für
gefährdete Bevölkerungsgruppen ist dieser Schritt laut
Arzneimittelkommission unbedingt zu empfehlen - jeweils in Abstimmung
mit dem impfenden Arzt.

Der AMK bereitet jedoch zunehmend Sorge, dass die
Versorgungssicherheit durch das "Ausprobieren" neuer Vertriebswege
unnötig aufs Spiel gesetzt wird. Schulz: "Bei Grippe-Impfstoffen
dürfen die Patienten nicht auf die Versorgung durch nur einen
Hersteller angewiesen sein." Die ausschreibungsbedingt
unterschiedlichen Versorgungswege erschweren zudem den Rückruf von
Impfstoffen verdächtiger Chargen. Dies kann die
Arzneimittelsicherheit beeinträchtigen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
und www.arzneimittelkommission.de



Pressekontakt:


Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flüchtlingskrise Syrien/ASB entsendet Helfer in den Nordirak Gründerin der NordseePflege Gülsen Sariergin coacht Existenzgründer in Berlin und erhält Auszeichungnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749827
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittelkommission fordert sichere Versorgung mit Grippe-Impfstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z