Lausitzer Rundschau: Unsinnig undüberflüssig Zum Beschluss des Bundestages zur Ausweitung der Min

Lausitzer Rundschau: Unsinnig undüberflüssig

Zum Beschluss des Bundestages zur Ausweitung der Minijobs

ID: 750022
(ots) - Rund 7,3 Millionen Bundesbürger gehen einem
Minijob nach. Frauen landen hier nicht selten unfreiwillig, weil sich
wegen ihrer langen Kindererziehungszeiten nichts Besseres auf dem
Arbeitsmarkt bietet. Auch leisten Minijobs dem Niedriglohnsektor
Vorschub. Denn es gibt keine Arbeitszeitregelung. Die Begrenzung auf
15 Wochenstunden, die einen Minijob einst zum Minijob machten, wurde
2003 von Rot-Grün abgeschafft. Obendrein sind die Minijobs für die
Sozialkassen problematisch, denn der Arbeitnehmer braucht keine
Beiträge abzuführen. Minijobs produzieren naturgemäß auch
Mini-Renten. All das spricht nicht gerade dafür, diese
Arbeitsverhältnisse noch auszuweiten. Doch genau das tut die
schwarz-gelbe Koalition. In Zukunft darf bei einer geringfügigen
Beschäftigung noch mehr verdient werden. Das klingt im ersten Moment
gut, ist aber wenig überzeugend, wenn man sich vor Augen hält, dass
nur etwa jeder vierte Minijobber die bislang gültige Höchstgrenze von
400 Euro ausschöpft. Geradezu abenteuerlich mutet die Neuregelung an,
dass Minijobber fortan selbst rentenbeitragspflichtig sind, sofern
sie beim Arbeitgeber nicht ausdrücklich widersprechen. Im
Kleingedruckten des Gesetzes wird aber davon ausgegangen, dass 90
Prozent der Betroffenen von eben diesem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen werden. So führt sich ein Gesetz selbst ad absurdum - und mit
ihm die Bundesregierung.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schuss in den Ofen

Zur Transparenzrichtlinieüber die Nebentätigkeiten von Abgeordneten Schwäbische Zeitung: Wer ARD und ZDF kontrolliert - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750022
Anzahl Zeichen: 1692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Unsinnig undüberflüssig

Zum Beschluss des Bundestages zur Ausweitung der Minijobs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z