Staatssekretärin Herkes verabschiedet bisherigen GTAI-Geschäftsführer Pfeiffer und begrüßt Nachfolger Bunse
ID: 750116
Staatssekretärin Herkes: "Michael Pfeiffer hat die positive Entwicklung der GTAI in den letzten Jahren maßgeblich geprägt. Es ist sein Verdienst, dass die Zusammenarbeit mit den einzelnen Wirtschaftsfördergesellschaften der Bundesländer sowie die zwischen der GTAI und dem Netz deutscher Auslandshandelskammern sich heute eng und vertrauensvoll gestaltet. Das schafft Synergien und stärkt das Gesamtsystem unserer Außenwirtschaftsförderung. Unsere Firmen erhalten über das weltweite Korrespondentennetz aktuellste Wirtschaftsinformationen über nahezu alle Märkte. Daneben wirbt die GTAI für den Standort Deutschland im Ausland, um ausländische Investoren für Deutschland zu gewinnen und hier anzusiedeln. Das sichert und schafft Arbeitsplätze."
Staatssekretärin Herkes begrüßt den bisherigen Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer, Dr. Benno Bunse, als neuen Ersten Geschäftsführer der GTAI. Er war zuvor unter anderem im BMWi sowie in der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Tokyo tätig.
Staatssekretärin Herkes: "Mit Dr. Benno Bunse ist ein hervorragender Nachfolger für Herrn Pfeiffer gefunden worden. Er verfügt über sehr hohen Sachverstand in der Außenwirtschaftspolitik und konnte in seiner Funktion als Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York über viele Jahre wichtige Erfahrungen in der Außenwirtschaftsförderung sammeln. Es ist wichtig, dass die gute Zusammenarbeit der GTAI mit den Deutschen Auslandshandelskammern fortgesetzt und intensiviert wird. Ich bin der Überzeugung, dass es Herrn Dr. Bunse gelingen wird, die GTAI und das Kammernetzwerk noch enger miteinander zu verzahnen."
Die GTAI ist eine 100-prozentige Bundesbeteiligung, die ausschließlich vom Bund finanziert wird. Die neuen Bundesländer bilden einen Schwerpunkt des Standortmarketings, weshalb das Bundesministerium des Innern fünf Millionen Euro zum Gesamthaushalt der GTAI in Höhe von derzeit rund 36 Millionen Euro beiträgt.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2012 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750116
Anzahl Zeichen: 2729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Herkes verabschiedet bisherigen GTAI-Geschäftsführer Pfeiffer und begrüßt Nachfolger Bunse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).