Weltweites PR-Netzwerk zu Gast in München
Schwartz Public Relations Gastgeber der Eurocom Worldwide Annual Conference 2009
"Nachdem das Eurocom Netzwerk in den vergangenen Jahren in Städten wie Barcelona, Mailand, Budapest oder Paris zu Gast war, konnten wir unseren Partnern aus der ganzen Welt nun die ?Weltstadt mit Herz" präsentieren", sagt Christoph Schwartz, Inhaber von Schwartz Public Relations. "Es war eine rundum gelungene Konferenz, die uns einmal mehr die Stärke und Vitalität unseres internationalen Netzwerks gezeigt hat."
Internationale Zusammenarbeit ausgebaut
In seinem Jahresbericht zeigte Netzwerk-Direktor Mads Christensen, dass die Kooperation der Eurocom-Partner auf Ebene von Kundenprojekten im vergangenen Jahr um 25 Prozent angestiegen ist. Dies sei, so der Netzwerkdirektor, ein starkes Indiz dafür, dass die Kompetenzen des Netzwerks immer stärker gefragt seien. Kunden setzten verstärkt auf überzeugende Dienstleistungen sowohl mit lokaler als auch globaler Reichweite. Und genau dies könne Eurocom Worldwide mit seinen 30 Partneragenturen äußerst effizient anbieten. Internationale Kunden profitieren dabei von geringen Overheadkosten, da ein Ansprechpartner in der für sie verantwortlichen Leadagentur sämtliche Koordinationsaufgaben übernimmt und die Netzwerkaktivitäten im Sinne des Kunden flexibel steuert.
Neues Wachstum in der Krise
In Diskussionsrunden und Workshops tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen zu veränderten Geschäftsprozessen und Kommunikationstechniken in einem schwierigen und unübersichtlichen Marktumfeld aus. Aber auch neue Instrumente und Zielgruppen im Bereich Social Media, Blogging und Web 2.0 sowie das Thema Corporate Social Responsibility sowie kulturelle Unterschiede wurden diskutiert. Netzwerk-Direktor Mads Christensen betonte, dass das Erfolgsmodell von Eurocom Worldwide - lokale Experten mit globaler Expertise - gerade in der Krise Chancen eröffnet, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Eurocom Worldwide
Eurocom Worldwide ist ein weltweites Netzwerk unabhängiger, inhabergeführter Kommunikationsagenturen mit Fokus auf den Technologiesektor und die High Tech-Industrie. Das globale PR-Netzwerk unterhält Standorte in mehr als 60 Städten und beschäftigt 900 Kommunikationsspezialisten. Eurocom Worldwide bietet weltweit einen einheitlich hohen Standard für das gesamte Spektrum an PR- und Öffentlichkeitsmaßnahmen. Der Hauptsitz von Eurocom Worldwide befindet sich in Bergen op Zoom, Niederlande. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Eurocom Worldwide exklusiv von der Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations vertreten. www.eurocompr.com
Über Schwartz Public Relations
Die Agentur Schwartz Public Relations wurde 1994 von Christoph Schwartz in München gegründet. Schwartz Public Relations hat seinen Schwerpunkt in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale Unternehmen aus dem Technologie- und Dienstleistungssektor. Die Agentur ist spezialisiert auf Produkt- und Corporate-PR, Krisenkommunikation, Mediatrainings und Corporate Social Responsibility. Schwartz Public Relations gehÀ¶rt zu den führenden deutschen IT-PR-Agenturen und ist exklusiver D-A-CH-Partner des internationalen PR-Netzwerks Eurocom Worldwide. www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlingerstraße 42A
80331
München
info(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-30
http://www.schwartzpr.de
Datum: 03.03.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Schwartz
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89-211 871-30
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweites PR-Netzwerk zu Gast in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwartz Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).