Richtfest für den Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums Münster

Richtfest für den Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums Münster

ID: 750168
(ots) - Über dem Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums
Münster wurde heute der Richtkranz aufgezogen. Das rund 10 Millionen
Euro teure Gebäude wird durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
(BLB NRW) errichtet und soll im Sommer 2013 fertig gestellt sein. Der
Erweiterungsbau ist Teil des nordrhein-westfälischen Programms zur
Modernisierung und Sanierung der Hochschulen.

Die Fachhochschule Münster benötigt dringend zusätzliche Flächen.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, erweitert die Niederlassung
Münster des zuständigen BLB NRW das Fachhochschulzentrum um einen
fünfgeschossigen Anbau. Der Entwurf stammt von der Berg
Planungsgesellschaft mbH & Co.KG aus Münster.

Ministerialdirigent Rüdiger Stallberg sagte in Vertretung von
Bauminister Michael Groschek heute in Münster: "Mit der Sanierung des
Altgebäudes und der Errichtung des Anbaus verbessern wir nicht nur
die Studienbedingungen an der Fachhochschule, dieses erfolgreiche
Projekt stärkt auch den Hochschulstandort Münster. Und das mit einer
wirtschaftlichen Lösung. Denn durch die Sanierung- und Modernisierung
des Altbaus und die Verbesserung mit einem Anbau sparen wir insgesamt
ca. 40 Prozent der Baukosten gegenüber einem gesamten Neubau. Die
Sanierung lohnt sich also, ohne dass wir an der Qualität sparen.
Künftig genügt auch der Altbau der aktuell gültigen
Energieeinsparverordnung. Das ist ein gelungenes Beispiel für die
wirtschaftliche Sanierung und Modernisierung von Hochschulgebäuden,
die in die Jahre gekommen sind."

Nach seiner Fertigstellung wird der Hauptzugang zum
Fachhochschulzentrum über den neuen Erweiterungsbau erfolgen. Neben
einem großen Foyer werden weitere zentrale Einrichtungen wie Audimax,
Cafeteria, ein Teil der Bibliothek sowie Hörsäle, Seminarräume, Büros
und Poolräume (Übungsräume) in dem Gebäudetrakt untergebracht. Die


Bauarbeiten haben im März 2012 begonnen. Die Bauzeit beträgt
insgesamt 14 Monate.

Der Erweiterungsbau wird auf der Westseite an den Altbau
angeschlossen und auf allen Stockwerken mit diesem verbunden. Wie
seinerzeit der Altbau so wird auch der Erweiterungsbau in
Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Die Fassade wird als
Pfosten-Riegel-Konstruktion ausgeführt. Großflächige Verglasungen,
die sich mit geschlossenen Außenwandbereichen aus Faserzementplatten
ablösen, werden für viel Helligkeit und Transparenz sorgen. Vor
unerwünschter Sonneneinstrahlung werden außen liegende Lamellen
schützen.

Seit Sommer 2012 wird auch das Altgebäude saniert. Das Gebäude
wurde 1974 errichtet und hat bereits in den Jahren 2002 bis 2009
verschiedene Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen erfahren. Nun werden
die noch nicht modernisierten Bereiche saniert: Die vorhandene
Fassade wird vollständig demontiert. Die neue Fassade wird sowohl in
den Materialien als auch in der Aufteilung voll und ganz dem
Erweiterungsbau angeglichen. Dadurch wird nicht nur ein einheitliches
Bild geschaffen, sondern es werden auch die gesetzlichen
Anforderungen der Wärmeschutzverordnung erfüllt. Im Rahmen eines
ganzheitlichen Brandschutzkonzepts für Bestand und Erweiterung werden
außerdem die Fluchtbalkone demontiert und durch zwei neue
Außentreppen ersetzt. Im Innern werden abgehängte Decken, leichte
Trennwände und Oberböden erneuert. Ferner wird die technische
Gebäudeausrüstung komplett ausgetauscht.

Die Sanierung des Altbaus wird Ende 2015 abgeschlossen sein. Das
Land (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung) fördert
die Sanierung und den Erweiterungsbau mit 34,5 Millionen Euro aus dem
Hochschulmodernisierungsprogramm. Insgesamt stellt das Land für die
Fachhochschule Münster an den Standorten Münster und Steinfurt 38,7
Mio. Euro aus den Mitteln des Hochschulmodernisierungsprogramms
bereit. Alle Baumaßnahmen befinden sich in der Umsetzungsphase.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forscher präsentieren neuartigen Index für Immobilienpreise Einladung zum Infrastrukturforum mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750168
Anzahl Zeichen: 4469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für den Erweiterungsbau des Fachhochschulzentrums Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z