Isolation im Alter vermeiden:
ID: 750243
Webbasierte Netzwerke für Senioren beim Förderpreis des AOK-Leonardo gesucht
In der zweiten Kategorie "Praxispreis" werden bereits praxiserprobte Anwendungen aus dem Web und App ausgezeichnet. Hier winkt dem Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Um beide Auszeichnungen können sich wissenschaftliche, öffentliche und private Einrichtungen bewerben. Für die Schirmherrschaft konnten erneut das Bundesgesundheitsministerium (Praxispreis) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Förderpreis) gewonnen werden.
Mit dem AOK-Leonardo will die Gesundheitskasse neue Wege in der Prävention gehen. "Schon heute wird bereits jede zweite Gesundheitsförderungsmaßnahme in Schulen, Kindergärten und Betrieben von der AOK durchgeführt. Dieses Engagement ergänzen wir mit dem Leonardo um einen digitalen Aspekt und verknüpfen es in der aktuellen Ausschreibung mit der demographisch sehr relevanten Zielgruppe der Älteren", sagt der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Jürgen Graalmann. In der ersten Auflage des digitalen Gesundheitspreises wurden Projekte rund um die Familiengesundheit ausgezeichnet.
Alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung sowie den bisherigen Gewinnern gibt es unter aok-leonardo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.aok-bv.de
AOK-Bundesverband
Michael Bernatek
Rosenthaler Str. 31
10178 Berlin
presse(at)bv.aok.de
030346462655
http://www.aok-bv.de
Datum: 26.10.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750243
Anzahl Zeichen: 1697
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bernatek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030346462655
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isolation im Alter vermeiden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK-Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).