"Das blaue Sofa": ZDF-Literatursendung mit Wolfgang Herles/ Im Gespräch: Wolf Haas, Chris

"Das blaue Sofa": ZDF-Literatursendung mit Wolfgang Herles/
Im Gespräch: Wolf Haas, Christoph Ransmayr und Eric Kandel

ID: 750417
(ots) - Wolfgang Herles spricht in der ZDF-Literatursendung
"Das blaue Sofa" am Freitag, 2. November 2012, 23.00 Uhr, mit Wolf
Haas, Christoph Ransmayr und Nobelpreisträger Eric Kandel über ihre
aktuellen Romane. Insgesamt stellt Wolfgang Herles fünf
Neuerscheinungen vor.

"Das blaue Sofa" reist nach Wien. An ungewöhnlichen Schauplätzen
spricht Wolfgang Herles mit herausragenden Autoren. Zum Beispiel mit
Wolf Haas im Narrenturm, der ältesten psychiatrischen Klinik Europas,
mit Christoph Ransmayr in der Nationalbibliothek sowie mit
Nobelpreisträger Eric Kandel vor den berühmten Gemälden Gustav Klimts
im Belvedere.

Das ganze schreckliche 20. Jahrhundert fasst Jenny Erpenbeck in
einem herausragenden Roman zusammen: "Aller Tage Abend". In seinem
komischen, absurden Liebesroman "Die Verteidigung der
Missionarsstellung" erzählt Wolf Haas von seiner Liebe zur Sprache.
Das Buch seines Lebens hat der große Reisende Christoph Ransmayr
geschrieben: "Atlas eines ängstlichen Mannes". Wie Kunst und
Wissenschaft im Wien der Jahrhundertwende zu einer einzigartigen
Blüte führten, schildert der in Wien geborene Hirnforscher Eric
Kandel in seiner einzigartigen Reise zu den Quellen der Kreativität.

Außerdem bespricht Wolfgang Herles den Roman "Claustria" von Régis
Jauffret, der sich mit dem Fall des Österreichers Josef Fritzl
befasst, der seine eigene Tochter 24 Jahre lang im Keller gefangen
hielt und mit ihr sieben Kinder zeugte.

Wolfgang Herles präsentiert sechs Mal im Jahr freitags um 23.00
Uhr wichtige belletristische Neuerscheinungen.

www.dasblauesofa.zdf.de

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasblauesofa

Bücherliste:

Jenny Erpenbeck: "Aller Tage Abend" (Knaus) Wolf Haas: "Die


Verteidigung der Missionarsstellung" (Hoffmann & Campe) Régis
Jauffret: "Claustria" (Verlag Lessingstraße 6) Eric Kandel: "Das
Zeitalter der Erkenntnis" (Siedler) Christoph Ransmayr: "Atlas eines
ängstlichen Mannes" (S. Fischer)



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Mit dreißig Jahren alt genug für Kinder - Lena Meyer-Landrut im Nido-Interview
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750417
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das blaue Sofa": ZDF-Literatursendung mit Wolfgang Herles/
Im Gespräch: Wolf Haas, Christoph Ransmayr und Eric Kandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z