Mögliche Fusion von RMV und NVV - GRÜNE lehnen Zusammenschluss entschieden ab

Mögliche Fusion von RMV und NVV - GRÜNE lehnen Zusammenschluss entschieden ab

ID: 750441

Mögliche Fusion von RMV und NVV - GRÜNE lehnen Zusammenschluss entschieden ab



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen einen möglichen Zusammenschluss der hessischen Verkehrsverbünde RMV und NVV aus. In der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Rhein-Main-Zeitung) wird über eine mögliche Fusion noch in diesem Jahr berichtet. "Die Anforderung an Mobilität und den ÖPNV sind in Nordhessen vollkommen andere als im Süden Hessens", erläutert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, "daher sollten die Planungen und Entscheidungen so wie bisher vor Ort getroffen werden und nicht aus einer Zentrale, die die jeweiligen Bedarfe kaum einschätzen kann."

"Wir haben immer eine enge Zusammenarbeit der Verkehrsverbünde begrüßt, um Synergieeffekte zu nutzen", so Schulz-Asche. Die GRÜNEN befürchten jedoch, dass ein zentraler Verkehrsverbund nicht in der Lage ist die notwendigen Investitionen, sei es im ländlichen Raum oder im Ballungsraum, angemessen zu planen und nachhaltig umzusetzen.

Mit Unverständnis reagieren die GRÜNEN auf die Pläne das Vorhaben möglichweise noch in diesem Jahr mit der Novellierung des ÖPNV-Gesetzes durchzupeitschen. "Offensichtlich ist Rentsch die deutliche Kritik, die an der geplanten Novellierung des ÖPNV-Gesetzes in der Anhörung geübt wurde, auf den Magen geschlagen. Aber eine Fusion der Verkehrsverbünde jetzt noch in diesem Jahr durchpeitschen zu wollen nur um gekränkten Stolz zu besänftigen, ist ein großer Fehler."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ALVARO: Verfassungsklage gegen Vorratsdatenspeicherung in der Slowakei begrüßenswert Lehmer/Singhammer: Gutes Ergebnis für die Gartenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750441
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z