Bundeswirtschaftsministerium startet Pilotprojekte zur Werbung um Fachkräfte in Indien, Indonesien und Vietnam
ID: 750664
Bundesminister Rösler: "Um Wachstum und Wohlstand in Deutschland zu sichern, brauchen wir auch qualifizierte Zuwanderung. Der Fachkräfteengpass wird zunehmend zu einem Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Mit der 'Blauen Karte EU' für Akademiker und den verbesserten Möglichkeiten zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen wurden wichtige Fortschritte erzielt. Wir müssen aber besser herausstellen, dass Deutschland ein offenes, vielfältiges und gastfreundliches Land ist - mit einem hervorragenden Mittelstand und vielen sozialen Errungenschaften. Mit unserem Willkommensportal 'Make it in Germany' und den Pilotprojekten vor Ort in Indien, Indonesien und Vietnam signalisieren wir, dass internationale Fachkräfte in Deutschland willkommen sind. Dabei werden wir natürlich zugleich vermeiden, Fachkräfte für Deutschland zu gewinnen, die dringend vor Ort benötigt werden."
Frau Gönner zeigte sich zuversichtlich über den Projektstart und verwies auf die weltweiten Strukturen der GIZ und die Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich der Fachkräftevermittlung: "Die GIZ ist erfahren in der Fachkräftegewinnung - im Ausland und in Deutschland. Durch Begleitung der Qualifizierung und Integration der Fachkräfte gelingt dies nachhaltig. Wir freuen uns, mit diesem Know-how das Bundeswirtschaftsministerium unterstützen zu können."
Das Willkommensportal "Make it in Germany" ist ein Kernelement der Fachkräfte-Offensive, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit im Juni dieses Jahres gestartet hat. Das mehrsprachige Portal setzt ein Zeichen für eine offene Willkommenskultur und informiert internationale Fachkräfte umfassend zu Karriere und Leben in Deutschland.
Das Portal ist sehr erfolgreich angelaufen. Seit dem Start zählt es 350.000 Besucher, davon über 80 % aus dem Ausland. Mit den ergänzenden Pilotprojekten sollen vor allem Hochqualifizierte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) angesprochen werden. Im Rahmen der Projekte sollen auch deutsche Institutionen vor Ort stärker vernetzt zusammenarbeiten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750664
Anzahl Zeichen: 3011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium startet Pilotprojekte zur Werbung um Fachkräfte in Indien, Indonesien und Vietnam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).