Webkonferenz erlebt Renaissance
ID: 75068
Immer mehr Firmen sparen Geschäftsreisen
Ford nutzt CSN Webkonferenzen
Eine Webkonferenz eignet sich auch für Experten, die ihr Wissen in internationalen Projekten austauschen. Deshalb hat der Projektleiter von Ford im Forschungszentrum Aachen beschlossen, Webkonferenzen von CSN.® einzusetzen: "Die CSN.® Webkonferenz verbindet unsere internationalen Entwicklungsteams auf einfache und schnelle Weise. Das ist die effektivste Form der Kommunikation bei groß angelegten Forschungsprojekten dieser Art. CSN.® ermöglicht uns, Reise-Kosten und Zeitverluste erheblich zu reduzieren", so der Projektleiter Markus Roth. Sein Team trifft sich seitdem regelmäßig und kostengünstig in virtuellen Konferenzen.
Die Einsparungen sind gigantisch
Doch das ist nicht der alleinige Grund. Auch das Denken im Management hat sich verändert: Während es früher als elitär galt, ständig unterwegs zu sein, ist heute "Balance" gefragt: Produktiv im Job und abends gemütlich zuhause sein. Dazu die Zukunftsvision von Alfred May: "Das Arbeiten in der Zukunft wird freier, unabhängiger und mobiler. Man arbeitet in der Arbeitswelt 2.0 überall: im Büro, zuhause, unterwegs, im Urlaub und im persönlichen Meeting auf einer gemeinsamen Plattform. Das Büro verliert an Bedeutung. Neue Technologien wie Webkonferenzen und mobiles Internet sind die neuen Erfolgsfaktoren für Unternehmer im Zeitalter 2.0".
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
In einer Telefonkonferenz besprechen die Gesprächspartner ihre Themen anhand von Statistiken, Videos oder Präsentation. Zumeist finden damit Beratung, Schulung und Abstimmungen statt. Laut CSN.® werden damit heute sogar Betriebsversammlungen, Redaktionssitzungen und Roadshows durchgeführt. Alfred May, Geschäftsführer von CSN.® erläutert: "Webkonferenzen können Reisen nicht ersetzen. Wenn Kunden im Spiel sind, ist der persönliche Kontakt erforderlich. Jetzt werden aber in vielen Unternehmen vor einer Reise Überlegungen angestellt, ob das Treffen auch online realisiert werden kann. Einige Unternehmen vertreten sogar die Parole, dass die Kauf-bereitschaft zunächst online geprüft wird, bevor lange Reisen unternommen werden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr über CSN.® Alfred May hat die CSN.® (Communication Service Network GmbH) 2001 in Düsseldorf gegründet, um Kunden die Arbeit durch Telefon- und Webkonferenzen zu erleichtern. Die CSN.® berät Unternehmen, wie sie ihre betrieblichen Prozesse mit CSN.® Conference Lösungen optimieren können. Zu den Service-Leistungen zählen: Telefonkonferenzen, Webkonferenzen, Online-Support, Beratung, Callback-Service und Voice-Mail. Zum Kundenkreis zählen Konzerne sowie mittelständische Unternehmen.
Hilker Consulting
Claudia Hilker
Königsallee 14
40212
Düsseldorf
info(at)hilker-consulting.de
0211 6000 615
http://www.hilker-consulting.de
Datum: 03.03.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Hilker
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 02 11 - 73 06 34-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webkonferenz erlebt Renaissance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CNS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).