Neues EXTRA-Info "Kaltmassivumformung - Präzision in Serie" erschienen

Neues EXTRA-Info "Kaltmassivumformung - Präzision in Serie" erschienen

ID: 750705

(PresseBox) - Die neue Ausgabe im Rahmen der EXTRA-Info-Reihe "Kaltmassivumformung - Präzision in Serie" zeigt anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Anwendungsbereiche der Kaltmassivumformung. Es beschreibt dem Konstrukteur und dem Anwender intelligente Lösungen zur Realisierung besonderer Merkmale, Toleranzen und Bauteileigenschaften.
Die Kaltmassivumformung erlaubt eine maximale Werkstoffausnutzung und führt im Vergleich mit anderen Produktionsverfahren, insbesondere zur spanenden Fertigung, zum geringsten spezifischen Energiebedarf bezogen auf das Fertigteilgewicht. Eine Beschreibung der gesamten Prozesskette von der Produktentwicklung unter Ausnutzung moderner CA- und Simulationstechnik über die Werkstoffauswahl bis zur Festlegung von Verfahren oder Verfahrenskombinationen wird auch in Lehre und Studium eine wertvolle Hilfe sein.
Ein kostenloses Exemplar des 26 Seiten umfassenden Hefts (ISBN-Nr. 978-3-928726-29-0) kann bei Dorothea Bachmann Osenberg, Tel. +49 2331 958830, E-Mail. osenberg@metalform.de bestellt werden. Das EXTRA-Info wird auch als Download auf http://www.metalform.de/ Veröffentlichungen angeboten.

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



drucken  als PDF  an Freund senden  VISPIRON stellt eigenen Solarpark in Gotha mit 1,5 MWp fertig BELECTRIC und Serbot präsentieren neues Reinigungskonzept
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2012 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750705
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues EXTRA-Info "Kaltmassivumformung - Präzision in Serie" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagung zum Thema "Massiver Leichtbau im Automobil" ...

Die Initiative Massiver Leichtbau organisiert am 18. und 19. November 2014 in Stuttgart die Tagung "Massiver Leichtbau im Automobil: Werkstoffe & Bauteile, Potentiale & Lösungen". Im Mövenpick Hotel direkt am Flughafen werden unt ...

Konjunktur kommt nur langsam in Schwung ...

Der Massivumformung in Deutschland fehlen derzeit Signale und Impulse für eine deutliche Belebung der Konjunktur. Für das Jahr 2013 verzeichnet der Industrieverband Massivumformung e. V. nach ersten Berechnungen insgesamt ein Produktionsplus von i ...

Alle Meldungen von Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z